Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 12: Vektoren; Erstellen Von Vektoren; Darstellung Des Ti - Texas Instruments TI-86 Handbuch

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192

Kapitel 12: Vektoren

Erstellen von Vektoren

Bei einem Vektor handelt es sich um ein eindimensionales Feld, das als Spalte oder Zeile
angeordnet ist. Die Elemente des Vektors können reell oder komplex sein. Sie können Vektoren
im Hauptbildschirm oder im Vektoreditor erstellen, anzeigen und bearbeiten. Beim Erstellen
eines Vektors werden die Elemente im Vektornamen gespeichert.
Der Vektoreditor des TI-86 stellt Vektoren vertikal dar. Im Hauptbildschirm werden Vektoren
horizontal eingegeben und dargestellt. Bei der Verwendung von Vektoren in Ausdrücken benutzt
der TI-86 automatisch die dem Ausdruck entsprechende Orientierung (Zeilenvektor oder
Spaltenvektor). Beispielsweise erfordert der Ausdruck Matrix¹Vektor einen Spaltenvektor.
Der TI-86 ermöglicht bis zu 255 Elemente für einen Vektor. Mittels zwei- und dreielementiger
Vektoren können Sie Länge und Richtung im zwei- und dreidimensionalen Raum definieren.
Abhängig vom Typ des Vektors können Sie zwei- und dreielementige Vektoren auf verschiedene
Weisen formulieren.
Vektortyp
zweielementiger rechtwinkliger Vektor
zweielementiger zylindrischer Vektor
zweielementiger sphärischer Vektor
dreielementiger rechtwinkliger Vektor
dreielementiger zylindrischer Vektor
dreielementiger sphärischer Vektor
Eingabe
ã
x
,
y
ä
q
ã
r
±
ä
q
ã
±
ä
r
ã
x
,
y
,
z
ä
ã
±
q
ä
r
,
z
q
f
ã
±
±
ä
r

Darstellung des TI-86

ã
x y
ä
q
ã
r
±
ä
q
ã
±
ä
r
ã
x y z
ä
ã
±
q z
ä
r
q
f
ã
±
±
ä
r

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis