Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-86 Handbuch Seite 358

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

int
MATH NUM-Menü
inter(
† MATH-Menü
Input "CBLGET",
Variable
Empfängt Listendaten von einem CBL- oder CBR-
System und speichert diese im TIN86 in Variable.
"CBLGET"
wird für CBL wie für CBR verwendet.
Wie auf Seite 337 beschrieben können Sie Daten auch
mittels
empfangen.
Get(
int
Zahl oder
int (
Ausdruck
Ergibt die größte Integer, der  Zahl oder Ausdruck ist.
Das Argument kann reell oder komplex sein.
Für negative nicht ganzzahlige Werte ergibt
ganzzahligen Teil des Werts minus 1. Zur Bestimmung
des ganzzahligen Anteils verwenden Sie
int
Liste
int
Matrix
int
Vektor
Ergibt die Liste, Matrix oder den Vektor mit den
Werten der Elemente des Arguments.
inter(
x1
,
y1
,
x2,y2
,
xWert
)
Berechnet die Gerade durch die Punkte (x1,y1) und
(x2,y2) und inter- oder extrapoliert einen
angegebenen xWert.
)
int
den
iPart
.
int
y
-Wert für den
Kapitel 20: Referenz von A bis Z
Input "CBLGET",L1 b
int 23.45 b
23.45 b
L
int
L
L
[[1.25,
23.45][
b
int MAT b
-
Bestimmung des
-Werts für
y
Verwendung der Punkte (3,5) und (4,4):
inter(3,5,4,4,1) b
345
Done
23
L
24
99,47.15]]¶MAT
L
[[1.25
23.45]
L
[
99
47.15 ]]
L
[[1
24]
L
[
99 47 ]]
=1 unter
x
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis