Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-86 Handbuch Seite 369

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

356
Kapitel 20: Referenz von A bis Z
MBox
† STAT DRAW-Menü
Menu(
‡ Programmeditor
CTL-Menü
MBox
XListe
,
Häufigkeitsliste
Zeichnet im aktuellen Graphen ein modifiziertes Box-
Diagramm der reellen Daten in XListe unter
Berücksichtigung der Häufigkeitsliste.
MBox
XListe
Verwendet für alle Werte die Häufigkeit 1.
MBox
Verwendet die Daten der eingebauten Variablen
und
. Diese Variablen müssen gültige Daten
fStat
enthalten und die gleiche Dimension besitzen;
anderenfalls tritt ein Fehler auf.
Menu(
EintragNr
,"
Titel1
",
Sprungmarke1
[,...,
EintragNr
,"
Titel15
Erstellt während der Programmausführung ein Menü mit
bis zu 15 Einträgen. Menüs werden als drei Gruppen zu
jeweils fünf Einträgen angezeigt. Für jeden Eintrag gilt:
• EintragNr - Integer zwischen 1 und 15, die die Position
des Eintrags im Menü angibt.
"
Titel
"
- Für diesen Eintrag angezeigter Textstring mit
bis zu fünf Zeichen (zusätzliche Zeichen werden im
Menü möglicherweise nicht angezeigt).
• Sprungmarke - Gültige Sprungmarke, zu der die
Programmausführung bei Auswahl dieses Eintrags
verzweigt.
xStat
",
Sprungmarke15
])
Beginnend mit einem
Graph-Bildschirm:
ZStd
{1,2,3,4,5,9}¶XL b
{1 2 3 4 5 9}
{1,1,1,4,1,1}¶FL b
{1 1 1 4 1 1}
0¶xMin:0¶yMin b
MBox XL,FL b
Programmsegment:
©
:Lbl A
:Input "Radius:",RADIUS
:Disp "Area is:",p¹RADIUS
:Menu(1,"Again",A,5,"Stop",B)
:Lbl B
:Disp "The End"
Ausführungsbeispiel:
0
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis