Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Einem Hf-Chirurgiegerät; Inbetriebnahme - Storz ARTip CRUISE UR500B Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARTip CRUISE UR500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Anschlusskabel des Fußschalters in die entsprechende Anschlussbuchse
6.
Kabel in die Aussparung der Kabelklappe legen und Kabelklappe schließen.
7.
Anschluss des Leuchtrings (UFD) über das Verbindungskabel mit dem Anschluss an der
Haltearm-Basis verbinden (falls nicht bereits angeschlossen).
5.7.1 Betrieb mit einem HF-Chirurgiegerät
Wird der ARTip CRUISE™ zusammen mit einem Hochfrequenz (HF)-Chirurgiegerät betrieben,
so müssen folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
Die Zuleitungen, die vom HF-Chirurgiegerät zu den Elektroden führen, dürfen nicht um
den ARTip CRUISE™ Haltearm gewickelt oder über den Haltearm gelegt werden
Der ARTip CRUISE™ darf während der aktiven Verwendung des HF-Chirurgiegerätes
nicht bewegt werden.
Bei Anwendung von HF-Chirurgiegeräten kann es ggf. aus Sicherheitsgründen zu einer
Blockierung des ARTip CRUISE™ Systems kommen. In einem solchen Fall den Anweisungen
auf dem Touchscreen folgen, um die Bewegungsfähigkeit des Systems wieder herzustellen.

5.8 Inbetriebnahme

1.
Netzschalter einschalten.
ð Das System fährt hoch. Auf dem Monitor erscheint das Startmenü.
2.
Das Hochfahren des Systems wird durch einen blauen Balken, der von links nach rechts
durch eine Reihe leerer Felder läuft, visualisiert. Sobald das System geladen ist,
verschwindet der Balken automatisch.
Gebrauchsanweisung • ARTip CRUISE™ • YDZ702_DE_V1.0_03-2021_IFU_CE-MDR
Vorbereitung
einstecken.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Artip cruise ur500c

Inhaltsverzeichnis