Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülung Der Wassergänge - Suzuki DF8A Besitzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPÜLUNG DER
WASSERGÄNGE
Nach Betrieb in schlammigem Wasser, Brack-
wasser oder Salzwasser müssen die Wasser-
durchgänge
und
sauberem Süßwasser gespült werden. Wenn
die Wasserdurchgänge nicht gespült werden,
kann Salz zu einer Korrosion und Verkürzung
der Lebensdauer des Motors führen.
Wassergänge wie folgt spülen:
MOTOR LAUFEND – vertikale Position –
Suzuki empfiehlt, die Wasserdurchgänge auf
diese Weise durchzuspülen.
Zum Spülen der Wassergänge brauchen Sie
eine im Handel erhältiche Spülvorrichtung.
WARNUNG
Das Abgas enthält Kohlenmonoxid, ein
gefährliches Gas, das wegen seiner Farb- und
Geruchlosigkeit schwer erkennbar ist. Einat-
men von Kohlenmonoxid kann zum Tode oder
zu schweren Gesundheitsschäden führen.
In geschlossenen Räumen und in Umgebun-
gen mit unzureichender Ventilation darf der
Motor weder laufen gelassen, noch sollte er
unter solchen Bedingungen überhaupt gestar-
tet werden.
52
die Motoroberfläche
Spülen der Wassergänge ohne entsprechende
Vorkehrungen kann gefährlich sein.
mit
Beachten Sie stets die folgenden Vorsichts-
maßregeln zum Spülen der Wassergänge:
• Vergewissern Sie sich, dass der Motor auf
"NEUTRAL" gestellt bleibt. Wenn ein Gang
eingelegt wird, dreht sich die Propeller-
welle, wodurch schwere Verletzungen ver-
ursacht werden können.
• Der Motor muss auf einem sicheren Ständer
oder am Boot festgeklemmt und ständig
beobachtet werden, bis der Spülbetrieb
beendet wird.
• Kinder und Tiere dürfen keinen Zugang zum
Arbeitsbereich haben; Wartungspersonen
müssen zu allen sich bewegenden Teilen
einen angemessenen Sicherheitsabstand
einhalten.
Wenn der Motor gestartet wird, ohne dem
Kühlsystem Wasser zuzuführen, kann der
Motor schon innerhalb von 15 Sekunden
schwer beschädigt werden.
Starten Sie den Motor niemals, ohne das Kühl-
system mit Wasser zu versorgen.
WARNUNG
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df9.9a

Inhaltsverzeichnis