Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF8A Besitzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Wenn die Notstoppschalterleine nicht richtig
angebracht oder nicht sichergestellt ist, dass
der Notstoppschalter wie vorgesehen funktio-
niert, kann erhöhte Gefahr des Lebensverlu-
stes oder Erleidens schwerer Verletzungen
sowohl für den Bootsführer als auch die Pas-
sagiere bestehen.
Befolgen Sie stets die folgenden Vorsichts-
maßregeln:
• Die Notstoppschalterleine muss sicher am
Handgelenk oder an einem geeigneten Klei-
dungsteil (Gürtel o.Ä.) des Bootsführers
befestigt sein.
• Einer Betätigung des Notstoppschalters
dürfen keine Hindernisse im Wege stehen.
• Während normalen Betriebs ist darauf zu
achten, dass die Notstoppschalterleine
nicht gerissen oder die Verriegelungsplatte
nicht aus dem Schalter gezogen wird. Der
Motor stoppt unverzüglich, und durch die
erfolgende,
unerwartete
könnten Insassen Richtung Bug geschleu-
dert werden.
BEMERKUNG:
Eine Reserve-Sicherungsplatte aus Plastik wird
für Notfälle mitgeliefert. Die Platte vom Kabel
abnehmen und an einer sicheren Stelle auf
dem Boot aufbewahren. Wenn das Kabel des
Notausschalters bzw. die Sicherungsplatte
beschädigt wird oder verlorengeht, muß das
betreffende Teil umgehend ersetzt werden,
damit die normale Funktion des Notausschal-
ters wieder gewährleistet ist.
30
STARTEN DES MOTORS
BEMERKUNG:
• Das Gas vor dem Starten des Motors nicht
Bremswirkung
• Wenn der Motor nicht anspringt, die Siche-
• Der Anlasser läßt sich auch dann betätigen,
WARNUNG
Das Abgas enthält Kohlenmonoxid, ein
gefährliches Gas, das wegen seiner Farb- und
Geruchlosigkeit schwer erkennbar ist. Einat-
men von Kohlenmonoxid kann zum Tode oder
zu schweren Gesundheitsschäden führen.
In geschlossenen Räumen und in Umgebun-
gen mit unzureichender Ventilation darf der
Motor weder laufen gelassen, noch sollte er
unter solchen Bedingungen überhaupt gestar-
tet werden.
wiederholt auf- und zudrehen, da anderen-
falls die Beschleunigerpumpe dieses Außen-
bordmotors zusätzlichen Kraftstoff in den
Motor leitet, wodurch ein zu fettes Gemisch
für den Motorstart entsteht. (DF9.9A)
rungsplatte des Notausschalters überprüfen.
Der Motor kann nicht angelassen werden,
wenn sich die Sicherungsplatte nicht in der
korrekten Position befindet.
wenn die Sicherungsplatte nicht angebracht
ist; allerdings springt der Motor in diesem
Falle nicht an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df9.9a

Inhaltsverzeichnis