Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Probeverfahren; Multi-Sensor-Fähigkeit - sperian MultiPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Beschreibung

Der MultiPro
ist ein Multi-
Sensor-
Gasdetektor,
der
konfiguriert
werden kann,
um eine
Vielzahl von
Benutzeranforderungen zu erfüllen.
Dieses Kapitel liefert einen Überblick über
viele der Eigenschaften des MultiPro.
Ausführlichere Beschreibungen der
spezifischen Eigenschaften des MultiPro
sind in den nachfolgenden Kapiteln dieser
Anleitung enthalten.
1.1

Probeverfahren

Der MultiPro kann im
Diffusions-Modus
oder im
Probenentnahme-
Modus verwendet
werden. In jedem
Modus muss die
Gasprobe die
Sensoren erreichen,
damit das Gerät eine
Gasanzeige registriert. Die Sensoren
befinden sich an der Unterseite des
Instrumentes. Es gibt drei verschiedene
Sensoranschlüsse, über die die Probe die
einzelnen Sensoren erreichen kann.
Die Sensoranschlüsse
müssen frei von Hindernissen gehalten
werden. Blockierte Sensoranschlüsse
können zu ungenauen und
möglicherweise gefährlichen Anzeigen
führen.
Im Diffusions-Modus erreicht die
gemessene Luft die Sensoren durch das
Diffundieren durch die Luftauslässe an der
Unterseite des Geräts. Normale
Luftbewegungen sind ausreichend, um die
Probe zu den Sensoren zu tragen. Die
Sensoren reagieren schnell auf die
Änderungen in den Konzentrationen der
Gase, die gemessen werden. Der
Diffusions-Betrieb überwacht nur die Luft,
die den Detektor direkt umgibt.
Der MultiPro kann auch für die Entnahme
von Proben an entfernten Orten verwendet
werden, entweder mit dem
Probenentnahme-Kit mit Handansaugung
oder mit der motorisierten, gleichmäßig
laufenden Probenentnahmepumpe (beide
separat erhältlich). Während der
Probenentnahme aus der Entfernung wird
die Gasprobe in das Sensorfach durch die
Sonden-Anordnung und ein Stück
Schlauch gesogen. Bei der
Probenentnahme aus der Entfernung wird
nur die Luft am Ende der
Probenentnahmesonde kontrolliert.
Der Gebrauch des Probenentnahme-Kits
mit Handansaugung wird in Abschnitt
3.1 behandelt.
Der Gebrauch der motorisierten
Probenentnahmepumpe wird in
Abschnitt 3.2 behandelt.
Eine ausführliche Beschreibung der
MultiPro Sonden-Anordnung wird in
Abschnitt 5.7 gegeben.
1.2
Multi-Sensor-Fähigkeit
Der MultiPro kann für die gleichzeitige
Überwachung von Sauerstoff,
Kohlenmonoxid, Wasserstoffsulfid und
brennbaren Gasen und Dämpfen
konfiguriert werden. Alle Sensoren sind
während des praktischen Einsatzes
austauschbar. Jeder der Sensorkanäle
des MultiPro ist für einen bestimmten
Sensortyp konfiguriert.
Anmerkung: Es ist notwendig, die
Genauigkeit des MultiPro durch
Kalibrierung mit Testgas einer
bekanntem Konzentration zu
überprüfen, wann immer eine Änderung
an den im Gerät eingebauten Sensoren
vorgenommen wird.
Kalibrierungsverfahren werden im Detail
in Kapitel 4 besprochen.
Der MultiPro benutzt elektrochemische
Sensoren für giftige Gase, die ausgelegt
worden sind, um die Effekte von
allgemeinen Störgasen herabzusetzen.
Diese Sensoren liefern genaue,
zuverlässige Anzeigen für giftige Gase, die
häufig bei der Zugangskontrolle für
abgeschlossene Räume und andere
industrielle Anwendungen angetroffen
werden.
Unterschiedliche Maßeinheiten werden
abhängig von dem Gas benutzt, das
gemessen wird.
Art der Gefahr
Sauerstoff (O
)
2
Brennbare Gase
Maßeinheit
Prozentsatz nach
Volumen
Prozentsatz der
unteren
Explosionsgrenze
(%LEL)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis