↔
Entfernen Sie die Pumpe und drücken Sie
die MODE-Taste, um den Diffusionsbetrieb
wieder aufzunehmen.
3.2.2
Ausschalten der Pumpe
Entfernen Sie zum Ausschalten der Pumpe
einfach die Pumpe von dem Gerät.
3.2.3
Alarm bei geringer Pumpen-
Durchflussrate
Die Pumpe enthält einen Druck-Sensor,
der ständig die Beschränkungen des
Luftstroms überwacht, die durch Wasser
oder andere Flüssigkeiten verursacht
werden, die in das Gerät gesogen werden,
und sofort die Pumpe abstellt, um die
Sensoren, Pumpen und andere
Bestandteile des MultiPro vor
Beschädigung zu schützen.
VORSICHT : Führen Sie mit dem
MultiPro niemals die Probenentnahme
aus der Entfernung ohne die
Probensonden-Anordnung durch. Der
Probensondengriff enthält
auswechselbare Filter, die ausgelegt
sind, um Feuchtigkeit zu blockieren
und teilchenförmige Verunreinigungen
zu entfernen. Wenn die Pumpe ohne
die angebrachte Probensonden-
Anordnung betrieben wird, können
Verunreinigungen die Pumpe, die
Sensoren und die inneren
Bestandteile des MultiPro
beschädigen
Wenn die Pumpe aktiv ist und richtig
arbeitet, wird wird nahe der Mitte der LCD-
Anzeige „PUMP" (Pumpe) angezeigt.
Geringe Durchflussraten oder andere
Fehlerzustände der Pumpe lösen
akustische und optische Alarme aus und
führen zur Anzeige der geeigneten
erläuternden Meldung.
Der Druck-Sensor in der
Probenentnahmepumpe ist ausgelegt, um
Druckänderungen zu ermitteln, während
die Probenentnahmesonde in vertikaler
Position gehalten wird. Wenn die Sonde
horizontal oder in einem niedrigen Winkel
in eine Flüssigkeit gehalten wird, kann
eventuell keine Druckabnahme erzeugt
werden, die ausreicht, um die Pumpe
auszuschalten, und Wasser könnte in die
Pumpe gezogen werden und die Pumpe,
die Sensoren und die inneren Bestandteile
des MultiPro beschädigen.
VORSICHT: Wenn der
Probenentnahme-Schlauch horizontal
oder in einem niedrigen Winkel in eine
Flüssigkeit gehalten wird, kann Wasser
eindringen und die Pumpe, die
Sensoren und die inneren Bestandteile
des MultiPro beschädigen.
Wenn der MultiPro feststellt, dass eine
erhebliche Druckänderung eingetreten ist,
geht er in den Alarmzustand über und teilt
dem Benutzer mit, dass eine Blockierung
der Pumpe vorliegt. Die Anzeige wechselt
zwischen den folgenden zwei
Bildschirmen.
↔
Entfernen Sie die Blockierung und drücken
Sie die MODE-Taste, um den Alarm zu
bestätigen und die Probenentnahme
wieder aufzunehmen.
3.3
Probenentnahmesonde
Die Probenentnahmesonde des MultiPro
ist die Standard-Sondenanordnung von
Sperian Instrumentation. Der
Probensondengriff enthält
Feuchtigkeitssperrfilter und Partikelfilter,
die ausgelegt sind, um teilchenförmige
Verunreinigungen zu entfernen, die sonst
das Gerät beschädigen könnten.
Teilchenförmige Verunreinigungen werden
durch einen Zellulosefilter entfernt. Der
hydrophobe Filter enthält eine Teflon™-
Barriere, die sowohl den Feuchtigkeitsfluss
als auch die verbleibenden
teilchenförmigen Verunreinigungen
blockiert.
Die Probensondenfilter sollten
ausgetauscht werden, wenn sie aufgrund
der Verunreinigung sichtlich entfärbt sind.
Siehe Abschnitt 5.7.1 für ein
Sondendiagramm und eine Liste
erhältlicher Sondenfilter-Austausch-
Kits.
4
Kalibrierung
Die Genauigkeit des MultiPro sollte
regelmäßig überprüft werden *. Eine
einfache Form der Überprüfung kann
bereits durch einen Bump-Test
20