Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorisierte Probenentnahmepumpe; Starten Der Motorisierten Probenentnahmepumpe - sperian MultiPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Die Probenentnahme aus
der Entfernung mit Handansaugung
liefert nur für den Bereich
kontinuierliche Gasanzeigen, in dem
sich der Sensor befindet, während die
Saugbirne fortlaufend gedrückt wird.
Jedes Mal, wenn eine Anzeige
gewünscht wird, muss die Pressbirne
ausreichend oft gedrückt werden, um
eine frische Probe in das Sensorfach zu
saugen.
3.2
Motorisierte
Probenentnahmepumpe
Verwenden Sie mit
dem MultiPro nur die
Probenentnahmepumpe mit der
Teilenummer 54-49-102.
Für den MultiPro ist eine motorisierte
Probenentnahmepumpe für Situationen
erhältlich, in denen die kontinuierliche
„freihändige" Fernüberwachung erforderlich
ist. Durch die Verwendung der motorisierte
Probenentnahmepumpe kann der MultiPro
entfernte Orte kontinuierlich überwachen.
Die Pumpe wird vom Akku des MultiPro mit
Strom versorgt. Wenn die Pumpe an das
Gerät angeschlossen ist, wird auf dem
Bildschirm mit der gegenwärtigen
Gasanzeige „PUMP" (Pumpe) angezeigt.
Anmerkung: Die maximale Länge des
Schlauchs, der mit der motorisierten
Probenentnahmepumpe verwendet
werden kann, ist 50 Fuß (15,24 Meter).
Um bei der Benutzung der motorisierten
Probenentnahme-Pumpe genaue
Anzeigen zu gewährleisten, muss die
Pumpe die Probe für jeden Fuß (30 cm)
Schlauch eine Sekunde lang ansaugen,
zuzüglich weiteren 45 Sekunden oder
bis sich die Anzeigen stabilisieren. Bei
10' (3 m) Schlauch sind mindestens 55
Sekunden erforderlich, um die Probe in
das Sensorfach zu saugen und die
Anzeige zu stabilisieren.
MultiPro-Geräte sind
ausgelegt, um die Pumpe
automatisch zu erkennen,
wann immer sie am Gerät
angebracht wird. Wenn
die Pumpe angebracht
wird, wenn der MultiPro
ausgeschaltet ist, leitet das Gerät
automatisch die Pumpen-Startsequenz ein,
wenn das Gerät eingeschaltet wird. Wenn
die Pumpe angebracht wird, während das
Gerät läuft, leitet das Gerät automatisch
die Pumpen-Startsequenz ein, bevor es
zum Bildschirm mit der gegenwärtigen
Gasanzeige zurückkehrt.
3.2.1
Starten der motorisierten
Probenentnahmepumpe
Bringen Sie
zuerst den
Sensor und den
Schlauch an der
Pumpe an und
verbinden Sie
dann die Pumpe
(mit
angebrachter
Probenentnahme-Anordnung) mit dem
MultiPro, indem Sie die Umrandung
einführen und die geriffelte Schraube an
der Pumpe in das Gerätegehäuse
schrauben.
Anmerkung: Wenn die Pumpe am Gerät
angebracht wird, muss die
Probensonden-Anordnung an der
Pumpe angebracht sein.
Sobald die Pumpe erkannt wird, wird die
Pumpen-Testsequenz automatisch
eingeleitet.
Blockieren Sie den Probeeingang, indem
Sie einen Finger über das Ende der
Probensonden-Anordnung legen. Sobald
die Blockierung festgestellt wird, zeigt der
MultiPro an, dass der Test bestanden
wurde und weist Sie an, die Blockierung zu
entfernen. Sobald die Blockierung
aufgehoben wurde, zeigt er den Bildschirm
mit der gegenwärtigen Gasanzeige an.
Wenn das Gerät nicht imstande ist, das
aus der Blockierung der Pumpe
resultierende Vakuum innerhalb von 30
Sekunden zu ermitteln, schlägt der Test
fehl, das Gerät geht in den Alarmzustand
über und Sie werden angewiesen, die
Pumpe zu entfernen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis