Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Alarms (Alarme Einstellen); Set Cal Gas (Kalibriergas Einstellen); Set Cal Due (Kalibrierungsfälligkeit Einstellen) - sperian MultiPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die MODE-Taste einmal, um
zwischen den Bildschirmen für Jahr, Monat
und Tag umzuschalten.
Halten Sie die MODE-Taste während der
spezifischen Einstellung von Jahr, Monat
und Tag gedrückt.
Sobald Sie das Datum korrekt eigegeben
haben, drücken Sie die MODE-Taste
dreimal hintereinander in schneller Abfolge,
um zum Hauptmenü zurückzukehren.
6.5

Set alarms (Alarme einstellen)

Sobald das Untermenü „Set
Alarms" (Alarme einstellen)
erreicht wurde, zeigt der
MultiPro den Standard-
Alarmbildschirm an und
fängt anschließend an,
durch die unterschiedlichen
Alarmschwellen zu scrollen.
Drücken Sie einmal auf die MODE-Taste,
um zum nächsten Bildschirm
weiterzugehen.
Wenn der Alarm, den Sie ändern möchten,
angezeigt wird, halten Sie die MODE-Taste
zum Verändern des Zählerwertes solange
gedrückt, bis die entsprechende
Alarmschwelle angezeigt wird. Falls die
erforderliche Alarmschwelle niedriger als
die aktuelle Einstellung ist, lassen Sie den
Zähler die maximal mögliche
Alarmschwelle für einen bestimmten Kanal
überschreiten und kehren Sie dann zu den
niedrigen Einstellungen zurück.
Zum Zurücksetzen der Standard-Alarme
drücken Sie die MODE-Taste dreimal
hintereinander in schneller Abfolge, bis die
Anzeige „Default Alarms" (Standardmäßige
Alarme) angezeigt wird. Die Anzeige „Def
Set" (Standard eingestellt) wird angezeigt,
um darauf hinzuweisen, dass die Standard-
Alarmeinstellungen zurückgesetzt wurden.
Sobald die Alarmwerte richtig eingestellt
wurden, drücken Sie die MODE-Taste
dreimal hintereinander in schneller Abfolge,
um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Anmerkung: Zum Aktivieren der H
Alarmeinstellung von 1,6 PPM aktivieren
Sie erst die H
in Abschnitt 6.2 beschrieben wurde. Der
1,6 PPM-Alarmwert erscheint dann als eine
Option der TWA-Alarmeinstellung für H
6.6
einstellen)
Sobald das Untermenü „Set cal gas"
(Kalibriergas einstellen) erreicht wurde,
scrollt der MultiPro durch die
unterschiedlichen Bildschirme mit
Kalibriergaswerten und die Option „Set
default cal gas" (Standard-Kalibriergas
einstellen).
Drücken Sie einmal auf die MODE-Taste,
um zum nächsten Bildschirm
weiterzugehen.
Halten Sie die MODE-Taste zum
Verändern des Zählerwertes für ein
bestimmtes Kalibriergas
gedrückt.
Zum Einstellen der
Standard-Kalibriergaswerte
drücken Sie die MODE-
Taste dreimal hintereinander
in schneller Abfolge bis die Anzeige
„Default Cal Gas" („Standard-Kalibriergas")
angezeigt wird.
Sobald die Kalibriergaswerte richtig
eingestellt wurden, drücken Sie die MODE-
Taste dreimal hintereinander in schneller
Abfolge, um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
6.7
(Kalibrierungsfälligkeit
einstellen)
Sobald das Untermenü „Set
cal due" (Kalibrierungsfälligkeit einstellen)
erreicht wurde, wird der
Kalibrierungsfälligkeits-Bildschirm
angezeigt.
Halten Sie die MODE-Taste zum
Verändern des Zählerwertes gedrückt. Die
angezeigte Tageszahl entspricht der
Anzahl der Tage, die nach einer
erfolgreichen Kalibrierung vergehen, bevor
die Kalibrierungsfälligkeitswarnung
erscheint. Der maximal mögliche
Zeitabstand zwischen Kalibrierungen
beträgt 180 Tage.
Zum Deaktivieren der
Kalibrierungsfälligkeitswarnung setzten Sie
das Intervall auf 0 Tage (OFF (AUS)).
Sobald das Kalibrierungsfälligkeitsintervall
richtig eingestellt wurde, drücken Sie die
MODE-Taste dreimal hintereinander in
S-TWA-
2
S Dezimalstelle, wie es oben
2
Set cal gas (Kalibriergas
Set cal due
S.
2
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis