für den Bump-Test wird in Tagen oder
Stunden angezeigt.
Anmerkung: Die Erinnerung für das
Bump-Test-Intervall und für die
Fälligkeit des Bump-Tests kommen
ausschließlich mit dem MultiPro IQ
Express Dock zur Anwendung.
oder
Nach Kalibrierungs-Status-Bildschirmen
zeigt der MultiPro den Bildschirm mit der
gegenwärtigen Gasanzeige an.
2.1.1
Beginnen mit der Pumpe
MultiPro Geräte, die mit einer motorisierten
Probenentnahmepumpe ausgerüstet sind,
haben eine etwas längere Startsequenz.
Nach den Kalibrierungs-Status-
Bildschirmen fordert Sie der MultiPro dazu
auf, die Pumpe auf undichte Stellen zu
prüfen.
Anmerkung: Die Probensonden-
Anordnung muss beim Starten der
Pumpe angebracht sein.
→
Blockieren Sie den Probeeingang, indem
Sie einen Finger über das Ende der
Probensonden-Anordnung
legen. Wenn der MultiPro
feststellt, dass der Test
bestanden wurde, weist er
Sie an, die Blockierung
aufzuheben.
Sobald die Blockierung
aufgehoben wurde, zeigt der MultiPro den
Bildschirm mit der gegenwärtigen
Gasanzeige an.
Wenn das Gerät nicht imstande ist, das
aus der Blockierung der Pumpe
resultierende Vakuum zu ermitteln, schlägt
der Test fehl und Sie werden angewiesen,
die Pumpe zu entfernen.
↔
Für weitere Informationen zum korrekten
Anbringen der Probensonden-Anordnung
an mit einer Pumpe ausgerüstete MultiPro-
Geräte siehe Abschnitt 3.1.
2.2 Betriebslogik
Sobald der MultiPro die
Startsequenz
abgeschlossen hat, wird der
Bildschirm mit der
gegenwärtigen Gasanzeige
angezeigt. In der Mitte der
Anzeige ist ein Herzschlag,
der alle paar Sekunden
„blinkt", um anzuzeigen,
dass das Gerät normal
arbeitet.
Wenn die
Frischluftkalibrierung/Nullkalibrierung des
MultiPro fällig ist, blinkt „0-
Cal" alle 5 Sekunden auf
dem LCD als Erinnerung.
Wenn die
Messspannenkalibrierung
des MultiPro fällig ist, wird
das Kalibrierungsflaschen-
Symbol angezeigt. Sowohl das „0-Cal"- als
auch das Kalibrierungsflaschen-Symbol
werden angezeigt, wenn die Frischluft -und
die Messspannenkalibrierung des Geräts
fällig sind.
Wenn während des Starts kein Sensor in
einem der Sensorkanäle festgestellt wird,
bleibt die Anzeige des bestimmten
Sensorkanals leer. Falls es zu einem
vollständigen Sensorausfall kommt,
während das Gerät ausgeschaltet wird,
arbeitet das Gerät möglicherweise, als sei
der Sensor nicht im Gerät
vorhanden. Im Beispiel
rechts wurde der LEL-
Sensor nicht festgestellt und
es wird keine Anzeige
angezeigt. Der MultiPro™
stellt nur solche Substanzen
fest, die während des gegenwärtigen
Betriebsvorgangs auf dem Bildschirm mit
der gegenwärtigen Gasanzeige angezeigt
werden.
: Überprüfen Sie
immer, dass alle im Gerät vorhandenen
Sensoren auf dem Bildschirm mit der
gegenwärtigen Gasanzeige angezeigt
werden, wenn der MultiPro
eingeschaltet wird. Falls das
Vorhandensein der Sensoren vor der
Verwendung an einem gefährlichen Ort
TM
14