Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Von Alkaline-Akkus; Wartung Von Li-Ion-Akkupacks; Lagerungsrichtlinien Für Die Li-Ion-Versionen; Richtlinien Zum Aufladen Des Li-Ion-Akkus - sperian MultiPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Vor dem Entfernen des
Akkupacks aus dem MultiPro muss der
Kalibrierungsadapter oder
Probenentnahmeadapter entfernt
werden.
Zum Entfernen des Akkupacks lockern Sie
erst die Schraube oben in der Mitte auf der
Rückseite des Geräts und lösen Sie dann
vorsichtig die zwei Klammern auf der
oberen Geräteseite beim gleichzeitigen
Ziehen der hinteren Abdeckhaube vom
Gerätegehäuse. Da der Akkupack in der
hinteren Abdeckhaube untergebracht ist,
wird die Stromversorgung des Geräts
automatisch unterbrochen.
Anmerkung: Die Mittelschraube an der
ATEX- bzw. der europäischen Version
ist leicht unterschiedlich.
VORSICHT Schalten Sie den MultiPro
stets aus, bevor Sie den Akkupack
entfernen. Das Entfernen des
Akkupacks bei eingeschaltetem Gerät
kann zur Verfälschung der im MultiPro
gespeicherten Daten führen.
5.4
Austauschen von Alkaline-
Akkus
Der Alkaline-Akkupack enthält drei AA
Alkaline-Akkus.
Der MultiPro muss
sich an einem ungefährlichen Ort
befinden, wenn Alkaline-Akkus aus
dem Alkaline-Akkupack entfernt
werden. Das Entfernen der Alkaline-
Akkus aus dem Akkupack in einem
gefährlichen Bereich kann die
Eigensicherheit gefährden.
Verwenden Sie nur
Akkus vom Typ Duracell MN1500 oder
Ultra MX1500, Eveready Energizer E91-
LR6, Eveready EN91. Das Ersetzen von
Akkus kann die Eigensicherheit
gefährden.
Zum Austauschen der Alkaline-Akkus:
1. Entfernen Sie den
Akkupack aus dem
MultiPro, wie es oben in
Abschnitt 5.3 besprochen
wurde.
2. Entfernen Sie die drei
Alkaline-Akkus und
tauschen Sie sie aus.
Vergewissern Sie sich,
dass die positiven und
negativen Akku-Pole dem Diagramm
unter jedem Akku entsprechen.
3. Setzen Sie die hintere Abdeckhaube,
die in Schritt 2 entfernt wurde, wieder
ein.
4. Bringen Sie den Akkupack wieder an
dem MultiPro an und ziehen Sie die
Schraube oben in der Mitte wieder fest.
Der MultiPro schaltet sich automatisch
an, sobald der Akku-Pack wieder
eingesetzt wurde.
5.5
Wartung von Li-Ion-
Akkupacks
Der MultiPro kann mit einem aufladbaren
Li-Ion-Akkupack (Lithium-Ionen)
ausgestattet werden.
5.5.1
Lagerungsrichtlinien für die Li-
Ion-Versionen
Die wiederaufladbaren Akkus verlieren
allmählich ihre Ladung, wenn sie nicht
benutzt werden, und können einen
unumkehrbaren Schaden erleiden, wenn
der Akku eine Tiefentladung erreicht und in
diesem Zustand verbleibt. Sperian
empfiehlt, während der Lagerung alle zwei
Monate eine Vollaufladung des MultiPro Li-
Ion-Akkupacks durchzuführen, um die
Beschädigung des Akkus zu verhindern.
Wiederaufladbare Versionen des MultiPro
können auch über längere Zeiträume
hinaus in einem angeschalteten MultiPro
Ladegerät ohne negative Auswirkungen
gelagert werden.
Die Lagerung der Li-Ion-Akkupacks bei
Temperaturen von mehr als 30°C kann die
inneren Bestandteile des Akkus
beschädigen und zu einer verringerten
Akkukapazität und -spannung führen.
5.5.2
Richtlinien zum Aufladen des Li-
Ion-Akkus
Der Li-Ion-Akku im MultiPro sollte nie bei
Temperaturen unterhalb von 5°C und
oberhalb von 30°C geladen werden. Das
Aufladen bei diesen
Temperaturextremwerten kann einen
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis