Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duo-Tox-Sensoraustausch - sperian MultiPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick über den Duo-Tox-
Austauschvorgang siehe Abschnitt 5.6.2
unten.
Die Sensoren sind in einem belüfteten
Fach auf der Unterseite des Geräts
untergebracht.
Um einen Sensor einzubauen:
1. Schalten sie den MultiPro aus.
2. Entfernen sie den Akkupack wie in
Abschnitt 5.3 beschrieben. Dadurch
wird automatisch die Stromversorgung
des Geräts abgeschaltet.
3. Entfernen Sie die vier angezeigten
Schrauben und ziehen Sie die gesamte
Hauptplatine aus dem Gerätegehäuse
heraus.
4. Entfernen Sie vorsichtig den Sensor,
der ausgetauscht werden soll.
Anmerkung: Die Sensorkanäle im
MultiPro sind speziell auf die Typen der
Sensoren zugeschnitten, die die Kanäle
belegen. Vergewissern Sie sich beim
Austauschen der Sensoren, dass Sie
einen Sensor durch einen anderen
Sensor des selben Typs ersetzen.
5. Setzen Sie den neuen Sensor
vorsichtig an der entsprechenden Stelle
auf der Sensorplatte ein.
6. Setzen Sie die in Schritt drei
ausgebaute Hauptplatine und dann die
vier Schrauben wieder ein. Die
Hauptplatine sollte leicht wieder
einrasten. Die Schraubenlöcher in der
schwarzen Plastikisolierung sollten auf
die entsprechenden Löcher im
Gehäuse ausgerichtet sein. Die
Sensordichtungen sollten sich genau
über den entsprechenden
Sensoranschlüssen an der Unterseite
des Geräts befinden, damit die
Gasprobe die Sensoren erreichen
kann. Achten Sie darauf, die
Schrauben nicht zu fest anzuziehen.
7. Bringen Sie den Akkupack wieder an
und ziehen Sie die Schraube oben in
der Mitte wieder fest.
8. Neue Sensoren müssen sich vor dem
Gebrauch gemäß der folgenden
Tabelle stabilisieren können. Der
Detektor muss abgeschaltet und ein
funktionsfähiger Akkusatz eingebaut
werden, damit sich der Sensor
stabilisieren kann.
Sensor
Stabilisierungszeit
Sauerstoff (O
)
2
LEL
CO
H
S
2
Anmerkung: Für die Schritte 9 und 10
wird angenommen, dass die
Stabilisierungszeit vergangen ist.
9. Führen Sie nach dem Austausch eines
Sauerstoffsensors die
Frischluftkalibrierung/Nullkalibrierung
wie in Abschnitt 4.2 besprochen aus.
10. Führen Sie nach dem Austausch eines
Brennstoff (LEL)-Sensors oder eines
Sensors für toxische Gase die
Frischluftkalibrierung/Nullkalibrierung
und die Messspannenkalibrierung
durch, die in den Abschnitten 4.2 und
4.3 beschrieben werden.
5.6.2

Duo-Tox-Sensoraustausch

Anmerkung: Diese Anweisung ist eine
Kurzfassung der Anweisung zum
Austausch der Duo-Tox-Sensoren, die
mit jedem neuen Duo-Tox-Sensor
ausgeliefert wird.
1. Vergewissern Sie sich, dass der
MultiPro die Gerätefirmware-Version
2.10 oder höher hat. Aktualisieren Sie
sie falls nötig, indem Sie die neue
Firmware von
http://www.biodownloads.com
herunterladen und installieren.
2. Stellen Sie den CF-Wert auf dem
Etikett des Duo-Tox Sensors fest
3. Befolgen Sie die Schritte 1-4 im
vorangehenden Abschnitt 5.6.1, um
das Gerät auseinander zu nehmen und
entfernen sie den Duo-Tox-Sensor,
ohne jedoch den neuen Duo-Tox-
Sensor einzubauen.
4. Auf der Rückseite der Hauptplatine
befindet sich in der oberen rechten
Ecke ein sechspoliger Anschluss, der
1 Stunde
keine
15 Minuten
15 Minuten
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sperian MultiPro

Inhaltsverzeichnis