knapp über der Anzeige herausragt,
beinhaltet den lauten akustischen
Alarm. Der wasserdichte akustische
Alarm liegt direkt am Innengummi an,
um das Gerät vor Undichtigkeit oder
dem Kontakt mit Flüssigkeiten zu
schützen.
9. Akkupack: Für den Gebrauch stehen
zwei Typen von auswechselbaren
Akkupacks (aufladbare Lithium-Ionen-
Akkus und Einweg-Alkaline-Akkupacks)
zur Verfügung. Li-Ion-Akkusätze
können wieder aufgeladen werden,
während sich der Satz noch in dem
Gerät befindet, oder für das separate
Aufladen aus dem Gerät genommen
werden.
10. Ladegerät-Anschluss: Ein
wasserbeständiger Anschluss auf der
Unterseite des Gehäuses wird
verwendet, um den MultiPro an das
Tischladegerät anzuschließen.
11. Rückseitenoberfläche: Ein stabiler
Klipp erlaubt dem Benutzer, den
MultiPro an einem Gürtel oder einem
anderen Bekleidungsstück zu tragen.
1.10
MultiPro Standardzubehör
Das mit jedem MultiPro mitgelieferte
Standardzubehör beinhaltet einen
Kalibrierungsadapter, zusätzlichen
Schlauch für den Gebrauch während der
Kalibrierung, die Bedienungsanleitung und
eine Schnellübersichts-Karte.
Das optionale manuelle Probenentnahme-
Kit besteht aus einem Probenentnahme- /
Kalibrierungsadapter, einer Saugbirne,
einer Standard-Probensonde, Ersatz-
Probenentnahmefiltern und 10 Fuß (3
Meter) Schlauch. Die Probensonde ist
auch separat erhältlich.
Standardkonfigurationen des MultiPro
werden in einem Pappkarton mit
Pappeinlagen ausgeliefert.
1.10.1 Alkalische MultiPro Detektoren
Wenn der MultiPro als alkalisches Gerät
gekauft worden ist, beinhaltet das
Standardzubehör einen Satz von 3
Wegwerf-AA Alkaline-Akkus.
1.10.2 Li-Ion-MultiPro Detektoren
Wenn der MultiPro als wiederaufladbares
Li-Ion-Gerät gekauft worden ist, beinhaltet
das Standardzubehör einen Satz Li-Ion-
Akkus und ein MultiPro Einsteckladegerät.
1.11
MultiPro Kits
MultiPro Detektoren können auch als Teil
eines kompletten Kits erworben werden,
das Kalibriergas, einen Regler für
beständigen Durchfluss und einen
Hartschalen-Transportkoffer enthält.
1.11.1 MultiPro Kits für begrenzte
Räume
Zusätzlich zu dem oben aufgelisteten
Standardzubehör beinhaltet das MultiPro
Kit für begrenzte Räume auch
Kalibrierungsbefestigungen, einen Regler
für beständigen Durchfluss mit
Druckanzeiger und einen passenden
großen Zylinder Kalibriergas in einem
ausgeschäumten, wasserdichten
Hartschalen-Transportkoffer.
1.11.2 MultiPro Vorteilspacks
MultiPro Vorteilspacks beinhalten einen
alkalischen MultiPro, sämtliches
Standardzubehör,
Kalibrierungsbefestigungen, kleine Zylinder
mit Kalibriergas und einen Regler für
beständigen Durchfluss in einem
ausgeschäumten, nicht wasserdichten
Hartschalen-Transportkoffer.
2.
Grundlegende
Funktionen
Der MultiPro ist eine echter Ein-Knopf-
Gasdetektor. Die MODE-Taste ist auf der
Vorderseite des Geräts untergebracht und
steuert alle Funktionen während des
praktischen Einsatzes, einschließlich der
Folgenden
•
Ein- und Ausschalten des MultiPro
•
Einschalten der
Hintergrundbeleuchtung
•
Anzeigen der MAX-, STEL- und TWA-
Bildschirme
•
Starten der Kalibrierungssequenz
2.1 Einschalten des MultiPro
Drücken Sie zum Einschalten des MultiPro
die MODE-Taste und halten Sie sie eine
Sekunde lang gedrückt. Der erste
angezeigte Bildschirm ist der
Testbildschirm für das LCD. Alle
Abschnitte sollten verdunkelt sein. Auf den
Testbildschirm folgt ein Bildschirm, auf dem
die Firmware-Version angezeigt wird. Bei
Geräten mit einem voll funktionsfähigen
Datenlogger erscheint auf der oberen
rechten Seite „dl".
12