Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu Gran Move G301 2001 Werkstatt-Handbuch Seite 1168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERCODE Nr. 14
Mögliche Ursachen für die Funktionsstörung:
Funktionsstörung des ABS-Warnleuchtenrelais oder de-
fekte Verkabelung.
Bedingungen für die Speicherung eines Fehlercodes:
Wenn bei eingeschalteter Zündung und einer Spannung an
Klemme 7 des ABS ECU von 0 V an Klemme 9 des ABS
ECU für länger als 4 Sekunden ununterbrochen Batterie-
spannung anliegt, wird der Fehlercode Nr. 14 ausgegeben.
HINWEIS:
Bei einwandfrei funktionierendem ABS ECU liegt
unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung an
Klemme 9 ca. 3 Sekunden lang Batteriespannung
an. (Während der Initialprüfung)
ABS-Warnleuchtenrelais prüfen
1. Zündung ausschalten.
2. Stecker des Fahrzeug-Kabelbaums vom Stecker des
ABS-Warnleuchtenrelais trennen.
3. Nägel
des
Relaishalters
Warnleuchtenrelais ausbauen.
4. Mit dem Durchgangsprüfer prüfen, ob zwischen den
folgenden Klemmen Durchgang vorhanden ist.
Kein Durchgang zwischen Klemme W90 und Klemme
W91.
Kein Durchgang zwischen Klemme W91 und Klemme
W92.
Kein Durchgang zwischen Klemme W91 und Klemme
W94.
HINWEIS:
Defektes Relais ersetzen.
5. Batteriespannung anlegen zwischen Klemme W95
und Klemme 96. Prüfen, ob Durchgang besteht zwis-
chen Klemme W90 und Klemme W91.
HINWEIS:
Bestand im oben genannten Prüfschritt 4 kein
Durchgang zwischen Klemme W90 und Klemme
W91 und besteht jetzt im aktuellen Prüfschritt
Durchgang, funktioniert das ABS-Warnleuchtenre-
lais einwandfrei.
Defektes Relais ersetzen.
entfernen
und
ABS-
ABS-Regler
ABS-Computer
ABS-Warnleuchtenrelais
ABS-Regler
ABS-Motor
ABS-Relais
W91
W90
ABS-Warnleuchtenrelais-Klemmen
W90
W91
W95
W96
(–)
(+)
1 2 V
BR–59
gBR 01080
Nagel
gBR 01081
W92
W94
gBR 01082
gBR 01083

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gran move g303 2001

Inhaltsverzeichnis