Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors - perkins 404A-22SG1 Betriebshandbuch

Erdgasbetriebener industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9073

Starten des Motors

Vor dem Starten des Motors
Vor dem Starten des Motors die erforderlichen
täglichen Wartungsarbeiten und andere fällige
Wartungsarbeiten durchführen. Weitere
Informationen sind dem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Wartungsintervalle" zu
entnehmen.
• Um eine maximale Nutzungsdauer des Motors zu
erreichen, vor dem Starten des Motors eine
gründliche Prüfung im Motorraum durchführen.
Auf Folgendes achten: Öllecks, Kühlmittellecks,
gelöste Schrauben und übermäßige Schmutz-
bzw. Fettansammlungen. Übermäßige Schmutz-
und Fettansammlungen entfernen. Die während
der Prüfung festgestellten Fehler reparieren.
• Schläuche des Kühlsystems auf Risse und lose
Schellen kontrollieren.
• Die Antriebsriemen des Drehstromgenerators und
der Nebenantriebe auf Risse, Bruchstellen und
andere Schäden kontrollieren.
• Kabel auf lockere Anschlüsse sowie verschlissene
oder beschädigte Isolierung kontrollieren.
• Kontrollieren, ob ausreichend Kraftstoff vorhanden
ist. Sicherstellen, dass das
Kraftstoffversorgungsventil geöffnet ist.
Motorabgase enthalten Produkte, die gesund-
heitsschädlich sein können. Den Motor nur an
gut belüfteten Orten starten und laufen lassen.
Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei-
nem geschlossenen Raum gestartet werden
muss.
• Den Motor nicht starten und keine
Bedienungselemente bewegen, wenn sich ein
Warnschild "NICHT IN BETRIEB NEHMEN" oder
ein ähnliches Warnschild am Startschalter oder an
den Bedienungselementen befindet.
• Darauf achten, dass sich rotierende Teile frei
bewegen können.
• Alle Abdeckungen müssen sich an ihrem Platz
befinden. Auf beschädigte und fehlende
Abdeckungen kontrollieren. Beschädigte
Abdeckungen reparieren. Beschädigte und/oder
fehlende Abdeckungen ersetzen.
• Nicht gegen hohe Stromentnahme durch den
Starter geschützte Batterieladegeräte abklemmen.
Die elektrischen Kabel und die Batterie auf lose
i06632754
Anschlüsse und Korrosion kontrollieren.
• Alle Abstellvorrichtungen und Warneinrichtungen
(falls vorhanden) zurückstellen.
• Schmierölstand des Motors kontrollieren. Den
Ölstand zwischen der Markierung "ADD" und
"FULL" am Ölmessstab halten.
• Kühlmittelstand überprüfen. Den Kühlmittelstand
im Ausgleichsbehälter (falls vorhanden)
kontrollieren. Den Kühlmittelstand an der
Markierung "FULL" am Ausgleichsbehälter halten.
• Sollte der Motor nicht mit einem
Ausgleichsbehälter ausgestattet sein, den
Kühlmittelstand in einem Bereich von 13 mm
(0.5 inch) unter der Unterkante des Einfüllrohrs
halten. Wenn der Motor mit einem Schauglas
ausgerüstet ist, Kühlmittelstand im Sichtbereich
des Schauglases halten.
• Die Luftfilter-Wartungsanzeige (wenn vorhanden)
kontrollieren. Luftfilter warten, wenn die gelbe
Membran in den roten Bereich eintritt oder der rote
Kolben in der sichtbaren Stellung stehen bleibt.
• Sicherstellen, dass die vom Motor angetriebenen
Geräte vom Motor abgenommen wurden.
Elektrische Lasten auf ein Minimum beschränken
oder entfernen.
Starten des Motors
Motorabgase enthalten Produkte, die gesund-
heitsschädlich sein können. Den Motor nur an
gut belüfteten Orten starten und laufen lassen.
Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei-
nem geschlossenen Raum gestartet werden
muss.
25
Betrieb
Starten des Motors
i06632751

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis