Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoff Zieht Sich Zusammen; Der Stoff Kräuselt Sich; Lautes Geräusch Beim Nähen; Die Maschine Transportiert Den Stoff Nicht - Singer C7200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Ursache: Zu Beginn des Spulvorgangs wurde das Fadenende nicht festgehalten, weshalb der Unterfaden jetzt ungleich-
mäßig aufgespult wird.
Halten Sie vor Aufnahme des Spulvorgangs das Fadenende (das aus der Spule herausragt) gut fest, spulen
Lösung:
Sie, bis die Spule leicht gefüllt ist, und halten Sie dann an, um das Fadenende nahe an der Spule abzuschnei-
den, bevor Sie die Spule ganz füllen.

Stoff zieht sich zusammen

Mögliche Ursache: Die Oberfadenspannung ist zu hoch.
Lösung:
Reduzieren Sie die Oberfadenspannung.
Mögliche Ursache: Die eingestellte Stichlänge ist zu gering.
Lösung:
Erhöhen Sie die Stichlänge.
Mögliche Ursache: Der Nadeltyp ist nicht für den Stoff geeignet.
Lösung:
Verwenden Sie die richtige Nadel mit der richtigen Stärke für Ihren Stoff.
Der Stoff kräuselt sich
Mögliche Ursache: Der Stoff eignet sich nicht für die gewählte Stichdichte (zum Beispiel bei Satinstichapplikationen).
Unterlegen Sie den Stoff mit Vlies, um ein Kräuseln bzw. Wellen des Stoffes zu verhindern.
Lösung:
Lautes Geräusch beim Nähen
Mögliche Ursache: Der Faden läuft nicht durch den Fadengeber.
Lösung:
Fädeln Sie die Maschine neu ein und achten Sie dabei darauf, dass sich der Fadengeber in seiner höchsten
Stellung befindet, sodass der Faden durch das Öhr des Fadengebers läuft. Drehen Sie das Handrad zu sich
hin, um den Fadengeber zum Einfädeln in seine höchste Position zu bringen.
Mögliche Ursache: Der Faden blockiert im Einfädelweg.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass sich der Faden nicht an der Garnrolle oder hinter der Garnrollenführungsscheibe ver-
fangen hat.

Die Maschine transportiert den Stoff nicht

Mögliche Ursache: Der Nähfußheber wurde nach dem Einfädeln nicht abgesenkt.
Senken Sie vor dem Nähen den Nähfußheber ab. Der Stoff darf beim Nähen nicht gezogen oder geschoben
Lösung:
werden.
Mögliche Ursache: Der Transporteurhebel wurde evtl. wieder in die oberste Position gebracht, das Handrad wurde jedoch noch
nicht um eine volle Umdrehung gedreht, um den Transporteur erneut zu aktivieren.
Der Transporteur muss angehoben und durch Drehen des Handrads um eine volle Umdrehung erneut aktiviert
Lösung:
werden.
Mögliche Ursache: Die Stichlänge ist auf 0 eingestellt.
Lösung:
Erhöhen Sie die Stichlänge.
Maschine läuft nicht
Mögliche Ursache: Sie versuchen zu nähen, aber der Spuler ist aktiviert.
Lösung:
Deaktivieren Sie den Spuler, indem Sie ihn nach links schieben.
Mögliche Ursache: Netzkabel und/oder Fußanlasser sind nicht korrekt angeschlossen.
32 – Instandhaltung
32 – Instandhaltung
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7205C7220C7225C7250C7255

Inhaltsverzeichnis