Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nährichtung Ändern; Nähvorgang Abschließen; Gerader Stretchstich; Verstärkter Geradstich - Singer C7200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nährichtung ändern
Zum Ändern der Nährichtung halten Sie die Maschine an.
Durch Betätigen der Taste „Nadelstopp" aktivieren Sie die
Taste „Nadelposition oben/unten". Die Nadel wird dann in den
Stoff abgesenkt.
Heben Sie den Nähfuß an.
Drehen Sie den Stoff mit darin verbleibender Nadel, um die
Nährichtung zu ändern. Senken Sie den Nähfuß ab und fahren
Sie mit dem Nähen in der neuen Richtung fort.
Nähvorgang abschließen
Halten Sie die Rückwärtsnähtaste gedrückt und nähen Sie am Ende der Naht ein paar Stiche rückwärts. Lassen Sie die Taste los und
nähen Sie weiter bis zum Nahtende. Hierdurch sichern Sie die Naht, sodass die Stiche nicht aufribbeln.
Drehen Sie dann das Handrad zu sich hin, um die Nadel in ihre höchste Position zu bringen. Heben Sie den Nähfuß an und entfernen
Sie den Stoff, wobei Sie die Fäden nach hinten wegziehen.
Ziehen Sie die Fäden nach oben in den Fadenabschneider und schneiden Sie sie mit der richtigen Länge ab, sodass sie bei erneutem
Nähbeginn nicht aus der Nadel rutschen.
Verstärkter Geradstich
Dieser Stich ist stabiler als ein normaler Geradstich, da es sich
dabei um einen dreifachen elastischen Stich handelt. Der ver-
stärkte Geradstich lässt sich für dicke elastische Stoffe, für be-
sonders beanspruchte Schrittnähte und zum Absteppen dicker
3.5
2.5
3–5
Stoffe verwenden.
Einstellung für den verstärkten Geradstich
Führen Sie den Stoff sorgfältig während des Nähens, da der
Stoff vor und zurück transportiert wird.
22 – Nähen
22 – Nähen
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7205C7220C7225C7250C7255

Inhaltsverzeichnis