Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HERON 8896317 Bedienungsanleitung Seite 99

Benzin-/gasgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
führte elektrische Betriebsleistung des Stromerzeugers
nicht notwendig erreicht, denn z.B. eine Heißluftpistole
mit manueller Temperatureinstellung hat extrem
schnelle Leistungsschwankungen von bis zu 300 W
pro Sekunde (dies auch bei einer Versorgung aus dem
Stromnetz), und der Stromerzeuger muss nicht imstande
sein, solch schnelle Leistungsänderungen abzudecken,
was sich in einer Senkung der Verringerung der elek-
trischen Betriebsleistung des Stromerzeugers äußert.
Eine Heißluftpistole ohne Temperatursteuerung pistole
hat üblicherweise eine stabile Leistungsaufnahme und
diese Erscheinung sollte nicht auftreten.
y Bei der Auswahl eines Stromerzeugers nach
seiner elektrischen Leistung sind der auf dem
Elektrogerätetikett angegebene Leistungswert,
das Baujahr des Geräts, der Gerätetyp (Kompressor
mit Druckbehälter usw.) und die Anzahl der vor-
gesehenen Elektrogeräte, die vom Stromerzeuger
gespeist werden, ausschlaggebend, da die
Leistungsaufnahmen der angeschlossenen
Elektrogeräte zusammenaddiert werden. Ein ent-
scheidender Faktor für die Verwendung eines
Elektrogerätes mit einer Leistungsaufnahme in der
Nähe vom Wert der elektrischen Betriebsleistung
des Stromerzeugers kann der Sanftanlauf des
Elektrogerätes sein, der einen langsameren Anlauf
des Elektromotors gewährleistet und dadurch den
Spitzenstromfluss verringert, der dem Elektrogerät
sonst nicht ermöglichen würde, den vorgesehenen
Stromerzeuger mit einer niedrigeren elektrischen
Leistung zu verwenden.
y Prüfen Sie vor dem Kauf eines Stromerzeugers oder
durch Anschließen von Elektrogeräten an einen
Stromerzeuger zunächst die Leistungsaufnahme
Stromverbrauch des Elektrogerätes mit einem han-
delsüblichen Wattmeter (Stromverbrauchszähler),
WINKELSCHLEIFER
Angegebene Leistungsaufnahme
Scheibendurchmesser
SOFT START-Funktion: JA × NEIN
Stromnetzversorgung
Schleifscheibe
Diamanttrennscheibe
Topfbürste mit Zöpfen
Stromnetzversorgung
Schleifscheibe
Diamanttrennscheibe
Topfbürste mit Zöpfen
Stromnetzversorgung
Schleifscheibe - Schleifen von Stahl
Diamanttrennscheibe - Schneiden von Stein
Topfbürste mit Zöpfen - Schneiden von Asphalt ≤ 957 W
99
sowohl beim Starten des Elektrogerätes als auch
bei der angenommenen Last aus dem Stromnetz
(siehe Tabelle 3 und 4). Und falls möglich, prüfen
Sie die Verwendung dieses Geräts / dieser Geräte
an einem vorgesehenen Stromerzeugermuster,
da der Wattmeter möglicherweise keinen
Spitzenstromfluss erfassen muss, der weniger als
eine Sekunde dauert.
y Tabelle 3 fasst den Überblick der Leistungsaufnahmen
von Winkelschleifern mit einem Scheibendurchmesser
von 115 mm bis 230 mm zusammen, wobei Werkzeuge
mit den angegebenen Spezifikationen verwendet wer-
den, je nach Verwendungszweck der Winkelschleifer
und Anforderungen an eine minimale elektrische
Leistung der Stromerzeuger.
Bemerkung
y In der folgenden Tabelle 3 und 4 wird auf digi-
tale Inverter-Stromerzeuger HERON® 8896216
und HERON® 8896217 verwiesen, die nicht mehr in
unserem Angebot sind. Sie sind hier nur aufgeführt,
weil an ihnen die angegebenen Tests durchgeführt wur-
den und sie können in den Tests mit den verfügbaren
Modellen HERON® 8896218 und HERON® 8896219 aus
den nachstehenden Gründen nicht verglichen werden.
Das gegenwärtige Modell HERON® 8896218 (900 W/Max.
1 100 W) ist mit einer besseren Elektronik ausgestattet,
als das Modell HERON® 8896216 und arbeitet besser mit
einer vollen Betriebslast gegenüber dem ursprünglichen
Modell HERON® 8896216. Das gegenwärtige Modell
HERON® 8896219 (1850 W/Max. 2000 W) hat gegenüber
dem ursprünglichen Modell HERON® 8896217 (1 600 W /
max. 2000 W) eine höhere elektrische Betriebsleistung.
Die angeführten Modelle der digitalen Inverter-
Stromerzeuger HERON® 8896216 und HERON® 8896217
decken somit besser die notwendige minimale elek-
trische Leistung für die jeweilige Belastung ab.
EXTOL®
EXTOL®
PREMIUM
CRAFT
8892021
403126
750 W
900 W
∅ 115 mm
∅ 125 m
NEIN
NEIN
Leistungsaufnahme beim Start mit Werkzeug ohne Last
≤ 839 W
≤ 635 W
≤ 818 W
≤ 565 W
≤ 716 W
≤ 602 W
Betriebsleistungsaufnahme mit Werkzeug ohne Last
≤ 445 W
≤ 484 W
≤ 425 W
≤ 467 W
≤ 434 W
≤ 560 W
Betriebsleistungsaufnahme mit Werkzeugeinsatz
≤ 670 W
≤ 902 W
≤ 590 W
≤ 721 W
≤ 1200 W
EXTOL®
EXTOL®
INDUSTRIAL
PREMIUM
8792014
8892018
1400 W
1200 W
∅ 125 mm
∅ 150 mm
JA
NEIN
≤ 726 W
≤ 1006 W
≤ 667 W
820-1142 W
≤ 688 W
≤ 945 W
≤ 550 W
≤ 590 W
≤ 518 W
≤ 590 W
≤ 548 W
≤ 586 W
≤ 947 W
≤ 913 W
≤ 670 W
≤ 720 W
≤ 1258 W
854-1000 W ≤ 1530 W
EXTOL®
PREMIUM
8892020
2350 W
∅ 230 mm
JA
≤ 1470 W
≤ 1436 W
≤ 1236 W
≤ 1021 W
≤ 908 W
≤ 1110 W
≤ 1902 W
≤ 1300 W
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

88963188896319

Inhaltsverzeichnis