Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau Des Msc800; Abb. 3-1: Msc800 In Kombination Mit 1D-/2D-Code-Sensoren Und Externen Sensoren - SICK MSC800-3600 Betriebsanleitung

Modular system controller msc800 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800-3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MSC800
3

Produktbeschreibung

8011539/RA36/2007-08-01
Produktbeschreibung
Dieses Kapitel informiert über Aufbau, Eigenschaften und Funktion des MSC800.
Zur Unterstützung der Montage, elektrischen Installation und Inbetriebnahme sowie für
die Konfiguration der Logik-Einheit des MSC800 mit der Konfigurationssoftware
SOPAS-ET das Kapitel vor Aufnahme der Tätigkeiten lesen.
3.1

Aufbau des MSC800

Der MSC800 besteht aus einer Logik-Einheit und einem oder mehreren Netzteilen in einem
Cabinet (Schaltschrank). Der MSC800 wird in Kombination mit 1D-/2D-Code-Sensoren und
einem VMS4xx/5xx (Detektion der Objektgeometrie) eingesetzt. Die Sensoren werden hier-
zu über den CAN-Bus mit der Logik-Einheit des MSC800 verbunden. Das Netzteil des
MSC800 liefert die Versorgungsspannung für die Sensoren.
Für den Lesetakt, zur Detektion des Objektabstands (mit MLG, alternativ zum VMS4xx/5xx,
applikationsabhängig) und zur Erzeugung des Inkrementsignals sind externe Sensoren er-
forderlich. Diese Sensoren und der übergeordnete Host-Rechner werden ebenfalls am
MSC800 angeschlossen.
VMS4xx/5xx
CLV490
Objektgeometrie
Abb. 3-1:
MSC800 in Kombination mit 1D-/2D-Code-Sensoren und externen Sensoren
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
System ICR890
Versorgungsspannung
CAN-Bus
Lichtgitter MLG
Objektabstand
(optional)
MSC800
Netzanschluss
HOST
Lesetakt
Fördergeschwindigkeit
Kapitel 3
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis