Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Schnittstelle Ethernet 1 Der Logik-Einheit; Schalteingänge In, Trigger Und Inc Der Logik-Einheit; Abb. 5-11: Blockschaltbild: Funktion Der Ethernet-Schnittstelle - SICK MSC800-3600 Betriebsanleitung

Modular system controller msc800 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800-3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
70
Elektroinstallation
5.4.10

Ethernet-Schnittstelle ETHERNET 1 der Logik-Einheit

Die Ethernet-Schnittstelle ETHERNET 1 des MSC800 hat mehrere Funktionen:
Ausgabe des Leseergebnisses der Datenschnittstelle HOST per TCP/IP parallel zur se-
riellen Schnittstellen-Ausführung RS-232, RS-422/485
Ausgabe der Daten der Datenschnittstelle AUX (Leseergebnis + Lesediagnosedaten)
per TCP/IP parallel zur seriellen Schnittstellen-Ausführung RS-232, RS-422/485
Zugriff auf den MSC800 mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET
Anschluss als RDT400 Client (Systemfernüberwachung)
MSC800
AUX
HOST
CAN 1
ETHER
NET 1
VMS4xx/5xx

Abb. 5-11: Blockschaltbild: Funktion der Ethernet-Schnittstelle

Ethernet-Schnittstelle ETHERNET 1 der Logik-Einheit anschließen
MSC800 mit Hilfe der Cross-over-Leitung (siehe
Ethernet-Karte des PC anschließen (Punkt-zu-Punkt-Verbindung).
- oder -
MSC800 mit Hilfe der normierten Datenleitung (Patch-Leitung) an das Ethernet-Netz-
werk anschließen.
Erforderliche Einstellungen am PC und am MSC800 siehe
5.4.11
Schalteingänge IN, TRIGGER und INC der Logik-Einheit
Der Anschluss des Lesetakt-Sensors erfolgt über einen der digitalen Schalteingänge
TRIGGER_1 bis TRIGGER_4. Der Inkrementalgeber wird mit einem der digitalen Schaltein-
gänge INC 1 bis INC 4 verbunden (max. Schaltfrequenz 30 KHz).
Abb. 5-12
zeigt exemplarisch die Beschaltung des Schalteingangs TRIGGER_1. Wird der
Lesetakt-Sensor mit einer externen Spannung versorgt, kann der Anschluss des Schaltaus-
gangs am MSC800 potentialfrei erfolgen (DIP-Schalter „SGND _5 - GND" auf OFF, An-
schluss an Klemme 7 entfällt).
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
RS-232, RS-422/485
RS-232, RS-422/485
SOPAS-ET
Port 2111: AUX
Port 2112: Host
Port 21: FTP
FTP-Server
Tab. 10-2, Seite
Tab. 5-34
enthält die Kenndaten für den Eingang.
Betriebsanleitung
Modular System Controller MSC800
PC
ICR890
ICR890
96) direkt an die
Kapitel 6.3.2, Seite
8011539/RA36/2007-08-01
77.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis