Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anzeigen; Bedienoberfläche; Funktion Der Leds; Abb. 3-10: Position Der Sd-Speicherkarte Für Parametersatz An Der Logik-Einheit - SICK MSC800-3600 Betriebsanleitung

Modular system controller msc800 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800-3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MSC800
Hinweis
8011539/RA36/2007-08-01
Produktbeschreibung
3.5

Bedienelemente und Anzeigen

3.5.1
Bedienoberfläche
Der MSC800 wird über die Konfigurationssoftware SOPAS-ET anwendungsspezifisch konfi-
guriert (siehe
Kapitel 6.3.1 Übersicht über die Konfigurationsschritte, Seite
ware läuft hierzu auf einem PC, der an einer der Datenschnittstellen („AUX" RS-232,
„ETHERNET" oder „USB") des MSC800 angeschlossen sein muss.
Alternativ zur Konfigurationssoftware SOPAS-ET stehen Kommandostrings zur Verfügung,
auf denen auch die Bedienoberfläche der Konfigurationssoftware SOPAS-ET basiert (siehe
Kapitel 10.2 Konfiguration mit Kommandostrings, Seite
Die Inbetriebnahme und die Diagnose im Fehlerfall erfolgt ausschließlich über die Konfigu-
rationssoftware SOPAS-ET. Der MSC800 arbeitet im normalen Betrieb vollautomatisch.
Weitere Bedienelemente am MSC800 sind nicht vorhanden.
Parametersatz auf der SD-Speicherkarte
Die konfigurierten Parameterwerte werden als Parametersatz im internen EEPROM des
MSC800 sowie auf der SD-Speicherkarte (SD 1) der Logik-Einheit gespeichert (Cloning).
Sollte die Logik-Einheit ersetzt werden müssen, ermöglicht die Speicherkarte die bequeme
und rasche Übertragung des Parametersatzes auf das Neugerät (siehe auch
satz von Komponenten des MSC800, Seite
Um Datenverlust zu vermeiden, darf die SD-Speicherkarte nur bei ausgeschaltetem
MSC800 entnommen oder in das Neugerät eingesetzt werden.
Die Karte ist an der linken Seite der Logik-Einheit des MSC800 zugänglich.
Öffnung für Einsatz der
SD-Speicherkarte
Abb. 3-10: Position der SD-Speicherkarte für Parametersatz an der Logik-Einheit MSC800-0000
3.5.2

Funktion der LEDs

Die zugänglichen LEDs des MSC800 befinden sich an den Netzteil-Modulen, auf dem Siche-
rungsmodul für die Versorgungsspannung DC 24 V (CLV490, VMS4xx/5xx, Logik-Einheit;
nur MSC800-1100, MSC800-2100 und MSC800-2300) und auf der Logik-Einheit.
Tab. 3-5, Seite 38
listet die Bedeutung der LEDs auf.
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
93).
82).
Kapitel 3
77). Die Soft-
Kapitel 7.5 Er-
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis