Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenverarbeitung; Ausgabeformate; Netzwerk; Datenschnittstellen - SICK MSC800-3600 Betriebsanleitung

Modular system controller msc800 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800-3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MSC800
8011539/RA36/2007-08-01
Produktbeschreibung
3.4.6

Datenverarbeitung

Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können ereignisabhängige Auswertebedingun-
gen sowie Filter und Sortierer für die Ausgabeformatierung des Leseergebnisses konfigu-
riert werden:
P
, MSC800, P
ROJEKTBAUM
P
, MSC800, P
ROJEKTBAUM
MATIERUNG
3.4.7

Ausgabeformate

Die Leseergebnisse (decodierte Codes) der Host-Schnittstelle können über wählbare physi-
kalische Datenschnittstellen ausgegeben werden. Hierfür können zwei unterschiedliche
Ausgabeformate (Telegramme) definiert werden. Zusätzlich kann ein Ausgabeformat für
fehlgeschlagene Decodierung („No Read") sowie ein Ausgabeformat für den Heartbeat de-
finiert werden.
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die Ausgabeformate konfiguriert werden:
P
, MSC800, P
ROJEKTBAUM
3.4.8

Netzwerk

Bei einer Mehrseitenlesung übernimmt der MSC800 die Koordination der 1D-/2D-Code-
Sensoren. Die Sensoren und der MSC800 sind über CAN-Bus miteinander vernetzt.
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die Netzwerkparameter konfiguriert wer-
den:
P
, MSC800, P
ROJEKTBAUM
N
und M
ETZWERKOPTIONEN
3.4.9

Datenschnittstellen

An der Logik-Einheit des MSC800 stehen zahlreiche Datenschnittstellen zur Verfügung.
Schnittstelle
Anschluss
Serielle Host-
HOST 1,
Schnittstellen
HOST 2
Serielle Hilfs-
AUX 1,
Schnittstellen
AUX 2
Ethernet
ETHERNET

Tab. 3-4: Funktion der Datenschnittstellen

© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
, D
ARAMETER
ATENVERARBEITUNG
, D
ARAMETER
ATENVERARBEITUNG
, D
ARAMETER
ATENVERARBEITUNG
, N
/ S
ARAMETER
ETZWERK
CHNITTSTELLEN
/S
ASTER
LAVE
Funktion
Bereitstellung des Leseergebnisses in zwei Ausgabefor-
maten oder in kundenspezifischen Formaten/mit kunden-
spezifischen Protokollen zur Weiterverarbeitung durch
den Host-Rechner
Lesediagnose und Monitoring der Host-Schnittstellen,
Bereitstellung des Leseergebnisses in kundenspezifi-
schen Formaten/mit kundenspezifischen Protokollen,
Anbindung an das RDT400-Tool
Host-Port:
Bereitstellung des Leseergebnisses in zwei Ausgabefor-
maten oder in kundenspezifischen Formaten/mit kunden-
spezifischen Protokollen zur Weiterverarbeitung durch
den Host-Rechner
Aux-Port:
Lesediagnose und Monitoring der Host-Schnittstellen,
Bereitstellung des Leseergebnisses in kundenspezifi-
schen Formaten/mit kundenspezifischen Protokollen,
Anbindung an das RDT400-Tool
, A
USWERTEBEDINGUNGEN
, F
/S
ILTER
ORTIERER FÜR DIE
, A
USGABEFORMAT
/ IO
, Registerkarten
S
Kapitel 3
A
-
USGABEFOR
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis