Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vanguard Irrigated Ablation Catheter SJ Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
in Verbindung mit Katheterisierung / Katheterverfahren:
Gefäßblutungen/lokale Hämatome, Thrombose, arteriovenöe (AV)-Fistel, Pseudoaneurysma, Thromboembolie
und vasovagale Reaktionen, Perforation des Herzens, perikardiale Effusion/Tamponade, Thrombi, Luftembolie,
Arrhythmien und Klappenbeschädigungen, Pneumothorax und Hämothorax, Wasseransammlung und
Schwellung der Lungen, Hypoxie, pleurale Effusion, Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS), kongestive
Herzinsuffizienz, Aspirationspneumonie, Pneumonie, asthmatische Attacke, Hypotonie, Fehlfunktion des
implantierbaren Kardioverter-Defibrillators (lCD), Anämie, Thrombozytopenie, disseminierte intravasale
Gerinnung, Blutungsbereiche, systemische Infektionen, Harnwegsinfektionen, durch Sedation hervorgerufene
Apnoe, durch Sedation hervorgerufene CO
in Verbindung mit HF:
Brustschmerzen/-beschwerden, ventrikuläre Tachyarrhythmie, transitorische ischämische Attacke (TIA),
Schlaganfall (CVA), vollständiger Herzblock, Spasmus der Koronararterien, Thrombose der Koronararterien,
Sektion
der
Koronararterien,
Herzens/Perikardtamponade, Klappenbeschädigungen sowie erhöhte Phosphokinase-Werte.
Unabhängig von Geräten oder Verfahren:
Harnverhalten, vorübergehende Gefühllosigkeit der Gliedmaßen, Parkinson-Krankheit und gastrointestinale
Blutungen
Es ist jederzeit möglich, dass bisher unbekannte Nebenwirkungen auftreten können. Im Fall von nicht
genannten Nebenwirkungen, sind diese dem Inverkehrbringer zu melden.
Bei bekannten Nebeneffekten, beziehen Sie sich bitte auch auf die entsprechende Expertenliteratur.
Technische Daten
Durchmesser
Max. Durchmesser
Nutzbare Länge
Spülanschluss
Sensoren in Katheterspitze
Spülöffnungen
Länge der Kopfelektrode
Anzahl der Ringelektroden
Abstand der Elektroden
Bemessungsspannung
SJG uni-directional
non SE
Korrespondierende
©Vanguard AG 1000001966_REV_C_26-08-2021
-Retention mit Lethargie und Cholecystitis.
2
Thromboembolie
7.5F
8F
115 cm ± 1,15 cm
Luer ISO 594-2 female Variante A
Temperatursensor (Thermocouple)
Magnetsensor nur für SE Typ
lateral und distal an Kopfelektrode
4 mm
3
(1 – 4 – 1) mm
220 V
Kurvartur
D
REF-Nr.
35096
A701157
des
Herzens,
(2.5 mm)
(2.67 mm)
P
---
F
---
35097
---
A701158
Perikarditis,
Perforation
---
J
---
35098
---
A701159
des
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis