Herunterladen Diese Seite drucken

Axonics 2501 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2501:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
• Kommunikationsfehler:
◊ Das Axonics-HF-Funkauthentifizierungsprotokoll umfasst ein proprietäres
Schema, das die Kommunikation zu ausschließlich den anderen
Axonics-Systemkomponenten gestattet, wodurch die Gefahr von
Störeinflüssen durch Übersprechen minimiert wird. Der aus mehreren
verfügbaren Kanälen gewählte spezifische Kanal basiert auf dem LBT-
Kommunikationsprotokoll (Listen-Before-Talk), wie in der FCC-Vorschrift,
Teil 47 CFR 95i beschrieben. Wenn Störeinflüsse festgestellt werden, führt
das Axonics-System eine weitere Freikanal-Prüfung durch und wählt einen
anderen Kanal für die Fortsetzung der Kommunikation.
◊ Bei niedrigem Signal-Rausch-Verhältnis kann es zu Kommunikations-
ausfällen kommen. Das Axonics-System unternimmt mehrere wiederholte
Übertragungsversuche. Bei Rauschen in einem Kanal werden innerhalb der
Kommunikationssitzung insgesamt mindestens 9 automatische Versuche
unternommen, die Benutzeranfrage zu senden. Der Benutzer wird durch
ein Anzeigeelement am Gerät über Kommunikationsfehler informiert.
◊ Datenpakete werden auf Korrektheit überprüft. Fehlerhafte Paketnachrichten
werden erneut versucht. Außerdem sorgen zyklische Redundanzprüfungen
und Paketformatprüfungen für eine bessere Link-Qualität.
◊ Der Benutzer kann den Befehl erneut versuchen oder die
Bildschirmanweisungen für Telemetrie-Hilfe befolgen.
Zusammenfassung der Funk-Funktionen und -Technologie
Das Axonics Sacral Neuromodulation System® arbeitet im medizinischen
FCC-Frequenzband MedRadio (401 MHz – 406 MHz). Es bedient sich einer
proprietären Funk-Technologie. Der Zugriff auf die Axonics IPG/EPG-Geräte über
MedRadio ist auslegungsgemäß auf die folgenden Axonics-Systemkomponenten
beschränkt: 1) Patientenfernbedienung (PR), die eindeutig einem bestimmten
20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Axonics 2501