Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unbefugter Internetzugriff - SIGRIST-PHOTOMETER TurBiScat 2 Ex Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TurBiScat 2 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ihre Sicherheit
Gefahr durch Explosion
Das Öffnen des Photometers im Ex-Bereich kann zu einer Explosion führen.
u
Das Gerät nur öffnen, nachdem die Betriebsspannung unterbrochen und von allen Leitern getrennt wurde.
u
Keine Änderungen am Gehäuse vornehmen. Eine Reparatur der zünddurchschlagsicheren Spalte ist nicht vor-
gesehen.
Gefahr durch Elektrizität
Das Gerät wird mit 24 VDC betrieben. Wird zusätzlich ein Netzteil (100...240 VAC) verwendet, besteht die Ge-
fahr, dass es bei Berührung offener Kabel zu Stromschlägen mit tödlichem Ausgang kommt.
u
Das Gerät nur in Betrieb nehmen, wenn es fachgerecht installiert und instandgesetzt wurde
Seite 5]).
u
Das Gerät nur betreiben, wenn alle Kabel unbeschädigt sind.
u
Das Netzteil nie mit entferntem oder geöffnetem Gehäuse betreiben.
Gefahr durch hohe Drücke
Bei Wartungen, Reparaturen oder Anpassungen an einer unter Druck stehenden Rohrleitung kann es zu Verletzun-
gen an Personen, Schäden am Gerät oder Sachschäden an der Infrastruktur kommen.
u
Die Prozessleitung vor dem Entfernen des Photometers zwingend entleeren.
u
Für Wartungen, Reparaturen oder Anpassungen an Rohrleitungen immer die
konsultieren.
Gefahr durch Flüssigkeiten
Austretendes Medium am Gerät oder an den Anschlüssen kann zur Überflutung des Raums führen und Sachschä-
den an der Infrastruktur verursachen.
u
Dichtheit regelmässig kontrollieren.
Eintreten von Feuchtigkeit sowie Kondensation an elektronischen Bauteilen kann zu Beschädigung führen.
u
Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innern des Geräts nur in trockenen Räumen und bei Betriebs- oder
Raumtemperatur ausführen.
u
Kondensation auf optischen und elektrischen Oberflächen vermeiden.
Gefahr durch aggressive Chemikalien zur Reinigung
Die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel kann zur Beschädigung von Bauteilen des Geräts führen.
u
Keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
u
Ist das Gerät trotzdem mit aggressiven Chemikalien in Berührung gekommen, dieses umgehend auf Beschädi-
gungen prüfen.
Risiko von Leckagen an der Probenleitung
Leckagen an der Probenleitung können zu austretendem Medium führen. Der Kontakt mit dem Medium kann zu
Verbrennungen, Verätzungen oder Vergiftung mit tödlichem Ausgang führen.
u
Sicherstellen, dass das Gerät den Anforderungen des Mediums entspricht.
u
Schutzmassnahmen ergreifen und Schutzkleidung tragen.
Fehlerhafte Messwertanzeige während des Betriebs
Gemäss Risikobeurteilung der angewandten Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 kann eine fehlerhafte Messwertan-
zeige nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
u
Zugriffscode verwenden, damit Parameter nicht von unbefugten Personen geändert werden können.
u
Angegebene Wartungsarbeiten ausführen.

Unbefugter Internetzugriff

Durch unbefugten Internetzugriff von Drittpersonen, kann die Konfiguration verändert und somit eine fehlerhafte
Messung nicht ausgeschlossen werden.
u
Sicherheitsvorkehrungen von Betreiberseite gewährleisten um unbefugten Internetzugriff zu verhindern.
4 / 176
(Typenschild [}
Bedienungsanleitung [}Seite 2]
SIGRIST-PHOTOMETER AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis