4.5
Channel Control
Im unteren rechten Bildschirmbereich befindet sich die Übersicht über die insgesamt 256 zur Verfügung
stehenden DMX-Kanäle. Dieser Teilbildschirm ist in vier Bereiche aufgeteilt:
unten befinden sich die Selektionsbuttons, die, wie schon in Kapitel „Channel Groups" besprochen, dazu
dienen einzelne Kanäle zu selektieren.
Direkt darüber befinden sich die Fader, mit denen Sie die Kanäle an- und ausschalten, bzw. den
gewünschten DMX-Wert einstellen können.
Direkt über den Fadern befinden sich die Anzeigefelder. Diesen können Sie entnehmen, auf welcher
Position sich der Regler genau befindet. Durch einmaliges anklicken dieses Feldes können Sie den
Fader zwischen 0 und 255 umschalten. Um einen DMX-Wert manuell einzugeben, klicken Sie das Feld
mit der rechten Maustaste an und geben danach den gewünschten Wert (zwischen 0 und 255) in das
Texteingabefenster ein.
In oberster Position dieses Bildschirmbereichs ist die Nummerierung der Kanäle von 1 bis 256
angegeben. Diese Felder dienen nicht nur zur Information, sondern sind gleichzeitig Buttons um weitere
Einstellungen an den Kanälen durchzuführen. Wenn Sie einen solchen Button anklicken, erschient
wieder ein Texteingabefenster. Mit diesem Fenster können Sie die nachfolgend beschriebenen 3
Einstellungen vornehmen.
4.5.1
Channelsettings
Collision Channel
In diesem Fenster könen Sie einen Kanal einstellen, der sich genauso verhalten soll, wie der zu
bearbeitende.
Auf diese Weise können Sie zwei Geräte synchron laufen lasen.
Beispiel: Sie haben eine Gruppe mit den Kanälen 1, 3, 5 und 7 zusammengestellt. Bei Kanal 1 geben
Sie als Collision Channel die 13 ein. Wenn Sie nun den Fader von Kanal 1 bewegen, können Sie
erkennen, dass der gelbe Balken im Fader des Kanals 7 sich auch nach oben bewegt. Der Faderknopf
bleibt dabei in seiner Position stehen.
Wenn bei Kanal 1 eine Collision mit Kanal 7 eingestellt wurde, verhält sich Kanal 7 immer gleich Kanal
1. Umgekehrt ist dies aber nicht der Fall, so dass sie Einstellungen an Kanal 7 ändern können, ohne
dass diese Veränderungen auch auf Kanal 1 greifen.
Switch
Wenn Sie in dieses Feld einen Haken setzen (durch einfachen Mausklick), können Sie diesen Kanal nur
auf „On" oder auf „Off" setzen. Als Beispiel soll die Einstellung wie beim „Collision Channel" gelten.
Haben Sie das Feld „Switch" nun aktiviert, und bewegen den Fader nach oben, wird der gelbe Balken
erst dann erscheinen, wenn Sie die Mitte des Reglers überschritten haben. Die Anzeigefelder werden
auch nur die beiden Werte „0" und „255" wiedergeben.
- DE -
21