Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Protokolle. Die Reha-Protokolle sollen eine Leitlinie für die mit huno/ hunova/ huno s
ausführbare Rehabilitationsbehandlung liefern, um den Patienten nach einem chirurgischen
Eingriff oder einem Trauma zur Normalität zurückzuführen. Diese Protokolle gliedern sich in
Phasen, die ihrerseits mit unterschiedlichen Übungen und Bewertungen bestückt werden. Jede
Phase kann für unterschiedlich viele Sitzungen wiederholt werden. Die entsprechenden
Einstellungen werden in der Bildschirmseite mit den Personendaten des Patienten
vorgenommen. Am Anfang und am Ende jeder Phase fordert huno/ hunova/ huno s auf, eine
Evaluirung durchzuführen. Nutzer mit Admin-Rechten können Standardprotokolle ändern oder
neue erstellen (vgl. Abschn.
HINWEIS: Für einige Patienten müssen die in den Protokollen angegebenen Zeiten unter
Umständen angepasst werden. Es fällt in den Aufgabenbereich des medizinischen
Personals, die Therapie auf die individuellen Rehabilitationsbedürfnisse zuzuschneiden.
-
Makrobereiche. Makrobereiche sind Gruppen von Übungen mit einem spezifischen
Rehabilitationsziel. Sie folgen nicht der Logik des strukturierten Pfads wie dies für die Protokolle
der Fall ist. Jeder Makrobereich hat einen oder mehrere Geltungsbereiche. Die Makrobereiche
bestehen
aus
Evaluirungsaktivitäten, Training und beides sein. Sie können einem Patienten mehrere
Aktivitäten aus mehreren Makrobereichen zuordnen.
Zu den Makrobereichen zählen auch die so genannten „Fast-Track"-Maktrobereiche (
-
Fast-Track-Makrobereiche. Die Fast-Track-Sitzung ist nur im orthopädischen Bereich möglich
und darf nicht einem bestimmten Patienten zugewiesen werden, um verwendet zu werden: Die
einzige erforderliche Information ist das Gewicht der Person, damit ein Widerstandsgrad
zugeordnet werden kann, der in einem proportionalen Verhältnis zum Gewicht steht; weitere
Personendaten werden jedoch weder abgefragt noch gespeichert. Es werden keine Daten
dieses Sitzungstyps in der Datenbank gespeichert. Daher können in diesem Verwendungsmodus
des Geräts keine Evaluirungen vorgenommen werden.
Damit ein Fast-Track-Makrobereich angelegt und als solcher definiert werden kann, muss dieser:
eine Einzelkonfiguration sein (im Sitzen, Sprunggelenk, im Zweibeinstand, im Einbeinstand);
sich ausschließlich aus Trainingsübungen aus dem orthopädischen Bereich zusammensetzen;
aus mindestens 3 Übungen bestehen und mindestens 8 Minuten dauern
Die Schwierigkeitsparameter müssen in der Erstellungsphase eingestellt werden. Beim
Starten direkt über die lokale GUI ist die Einstellung des Schwierigkeitsgrads nicht möglich.
Nähere Angaben zur Verwendung von Fast-Track-Makrobereichen sind dem Abschnitt
der Sitzung im Fast-Track-Modus

8. Bewertung

HINWEIS: Der Huno-Sitz ist fest eingebaut. Beschreibungen in diesem Abschnitt, die sich
auf Bewertungen beziehen, die aufgrund des Vorhandenseins des Robotersitzes
durchgeführt werden, sind daher nur für hunova und huno s bestimmt..
BEDIENUNGSANLEITUNG
Erstellung eines neuen
einer
oder
mehreren
zu entnehmen.
Protokolls).
Aktivitäten
und
können
HNO_UMA_DE
Seite 96 von 133
ausschließlich
).
Starten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HunovaHuno s

Inhaltsverzeichnis