Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

movendo technology huno Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden Sichtwahrnehmungen und Informationen aus dem somatosensorischen System geändert oder
gelöscht.
Gleichgewichtstest unter statischen Bedingungen – AO
Gleichgewichtstest unter statischen Bedingungen – AG
Gleichgewichtstest unter elastischen Bedingungen – AO
Gleichgewichtstest unter elastischen Bedingungen – AG
Gleichgewichtstest unter passiven Bedingungen – AO
Gleichgewichtstest unter passiven Bedingungen – AG
B
.
Der Behandelte befindet sich im ein- oder zweibeinigen Stand auf der Robotermessplatte
ESCHREIBUNG
oder sitzt auf dem Robotersitz. Der Patient wird aufgefordert, unter folgenden Bedingungen eine
aufrechte Haltung / sein Gleichgewicht beizubehalten:
1. Unter statischen Bedingungen (Referenzbedingungen)
a. Statischer Gleichgewichtstest, Augen geöffnet. Unter dieser Bedingung muss der Patient
still stehen und bei geöffneten Augen 30 Sekunden lang sein Gleichgewicht halten. Die
Testperson kann Informationen aus allen drei Systemen zur Aufrechterhaltung ihres
Gleichgewichts nutzen: visuelle Informationen, somatosensorische, Informationen von
den Füßen sowie vestibuläre Informationen (aus dem Innenohr).
b.
Statischer Gleichgewichtstest, Augen geschlossen. Es handelt sich um denselben Test (s.
o.) mit geschlossenen Augen. Unter diesen Bedingungen wird die visuelle Kontrolle
ausgeschaltet. Zur posturalen Kontrolle und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts kann
sich der Patient noch auf vestibuläre sowie propriozeptive Informationen aus Füßen und
Sprunggelenken beziehen. Normalerweise ist bei diesen Testbedingungen zu erwarten,
dass der Patient zum Ausbalancieren automatisch Informationen von Füßen und
Sprunggelenken nutzt, da vestibuläre Informationen einige Sekunden später eintreffen.
Darüber hinaus sind geringfügig größere Schwingungen als der Druckmittelpunkt zu
erwarten, insbesondere in antero-posteriorer Richtung.
2.
Somatosensorische Störimpulse
a.
Elastischer Gleichgewichtstest, Augen geöffnet. Der Patient befindet sich auf der
Plattform, die in aktiver Modalität eingesetzt wird. Schwingungen des Patienten führen
hierbei dazu, dass sich die Plattform selbst auch bewegt. Die Testperson muss 30
Sekunden lang bei geöffneten Augen eine aufrechte Haltung beibehalten. Diese
Testbedingung prüft die Fähigkeit des Patienten, auch ohne genaue Informationen von
Füßen und Sprunggelenken einen aufrechten Stand beizubehalten. Falls keine
Pathologien vorliegen, sollten visuelle Kontrolle und in geringerem Ausmaß auch das
vestibuläre System das Fehlen zuverlässiger somatosensorischer Informationen
ausgleichen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
HNO_UMA_DE
Seite 101 von 133
System
visuell
somatosensorisch
vestibulär

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HunovaHuno s

Inhaltsverzeichnis