Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

movendo technology huno Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

betroffenen Beines in der dafür vorgesehenen Sandale, das Knie in der entsprechenden Halterung
positionieren. Sowohl Sandale als auch Kniehalterung können an die Statur des Patienten angepasst
werden. So besteht die Kniehalterung aus einer aufblasbaren Polsterung mit regulierbarer
Ausrichtung, um das Knie von Personen unterschiedlicher Körpergröße zu stützen.
Bei Übungen, die im zweibeinigen Stand auszuführen sind, muss der Patient positioniert werden, wie
in (Abbildung 12.c) dargestellt. Hierbei steht der Patient mit parallelen Füßen auf der mobilen
Plattform, bestehend aus der zentralen Plattform (40 cm Durchmesser) und dem Außenring (55 cm
Gesamtdurchmesser).
Die Übungen können auch in folgenden Positionen ausgeführt werden:
-
einbeinig – hierbei liegt ein Fuß auf der zentralen Plattform auf, während der andere nicht
aufgestützt wird. Der erste Fuß trägt somit die gesamte Last (100%) (Abbildung 12.b);
-
einbeinig und asymmetrisch – hierbei steht ein Fuß auf der zentralen Plattform, der andere
seitlich oder frontal auf der unbeweglichen Fläche;
In beiden Fällen ist nur die zentrale Plattform mobil (40 cm Durchmesser), während der äußere Ring mit
Hilfe der Riegel an der Struktur verankert ist (vgl. Abbildung ).
Für Übungen im Sitzen wird der Patient auf den Robotersitz gesetzt (Abbildung 12.d). Der Bediener
muss sicherstellen, dass der Patient in der Mitte des Sitzes positioniert ist, so dass das Gewicht
gleichmäßig verteilt ist. Je nach den therapeutischen Anforderungen kann der Bediener den Patienten
auffordern, die oberen Extremitäten auf den Armlehnen aufzustützen oder über der Brust zu kreuzen.
Der Bildschirm ist in Höhe und Tiefe verstellbar und muss so angepasst werden, dass der Behandelte
eine aufrechte Körperhaltung einnehmen kann.
HINWEIS: Für die Umstellung von der zweibeinigen auf einbeinige Konfiguration der
Fußplattform (und umgekehrt) muss der Behandelnde die Riegeln zum Sperren und
Entsperren verwenden, wie in Abbildung
Abbildung
zweibeinigen Plattform vom Innenring getrennt werden. Auf diese Weise wird der
Außenring mit der nicht robotisierten Plattform verbunden.
Abbildung 13. Riegel zum Sperren/Entsperren: Außen-/Innenring / Plattform für den Einbein-/Zweibeinstand
BEDIENUNGSANLEITUNG
durch blaue Kreise hervorgehoben sind) kann der Außenring der
HNO_UMA_DE
Seite 28 von 133
dargestellt. Mit diesen Riegeln (die in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HunovaHuno s

Inhaltsverzeichnis