Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewertung; Biomechanische Belastungsgrenzen; Sprunggelenk-Rom Sagittalebene/Sprunggelenk-Rom Frontalebene; Bewegungsausmaß Sagittalebene Becken/Bewegungsausmaß Frontalebene Becken - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Makrobereiche bestehen aus einer oder mehreren Aktivitäten und können ausschließlich
Auswertungsaktivitäten, Training und beides sein.
Sie können einem Probanden mehrere Aktivitäten aus mehreren Makrobereichen zuordnen.

8 Bewertung

Mit hunova können Informationen, die mit herkömmlichen Rehabilitations-Treppen erfasst werden,
ergänzt werden. Dank der Simulation unterschiedlicher dynamischer Umgebungen und der Sensorik
von hunova können biomechanische, posturale und propriozeptive Einschränkungen identifiziert
werden.
Für jede Bewertung werden unterschiedliche Indikatoren gemessen, die in Primär- und
Sekundärindikatoren unterteilt werden. Die Primärindikatoren werden im Bericht in Fettschrift und
geplottet dargestellt.

8.1 Biomechanische Belastungsgrenzen

8.1.1 Sprunggelenk-ROM Sagittalebene/Sprunggelenk-ROM Frontalebene

B
.
Die Messplatte befindet sich in der einbeinigen Konfiguration, der Patient sitzt mit dem
ESCHREIBUNG
Fuß in der Sandale. Die Kompensationsbewegungen des Knies werden durch den Kniestabilisator
eingeschränkt. Der Patient bewegt das Sprunggelenk aktiv in der freigegebenen Ebene, sagittal oder
frontal (Bewegungsausmaß Sagittalebene und Frontalebene des Sprunggelenks), um die
Gelenkfunktion des Sprunggelenks auf zwei Ebenen zu bestimmen. Dieser Test wird auch verwendet,
wenn bei einer Rehabilitationssitzung Übungen für das Sprunggelenk vorgesehen sind, um den
Arbeitsbereich zu bestimmen, in dem die Übungen zu begrenzen sind. Eventuell kann der Therapeut
die Fußplatte bewegen, um das Sprunggelenk des Patienten passiv zur Erreichung des Arbeitssolls zu
bewegen. Wenn die Bewertung nicht zufriedenstellend ist, kann sie wiederholt werden.
P
.
Fuß, mit dem die Übung durchgeführt wird.
ARAMETER
E
.
Arbeitsbereich Sprunggelenk in 4 Richtungen (ROM VORN/HINTEN/RECHTS/LINKS [Grad]) als
RGEBNIS
Diagramm und Tabelle.
8.1.2 Bewegungsausmaß Sagittalebene Becken/Bewegungsausmaß Frontalebene Becken
B
.
BESCHREIBUNG Der Patient befindet sich auf dem Sitz und stützt beide Armen auf die
ESCHREIBUNG
Armlehnen. Der Positionssensor wird am Rumpf befestigt. Der Sitz befindet sich im propriozeptiven
Modus und gibt selektiv jeweils nur eine Arbeitsachse frei. Der Patient muss den Sitz auf der jeweils
freigegebenen Achse bewegen. hunova erzeugt ein Tonsignal, das die vom Patienten eventuell
ausgeführten Kompensationsbewegungen des Rumpfes anzeigt (Neigung des Rumpfsensors >5°).
Berechnet wird das aktive Bewegungsausmaß des Beckens des Patienten.
P
.
Keine.
ARAMETER
E
.
Arbeitsbereich Becken in 4 Richtungen (ROM VORN/HINTEN/RECHTS/LINKS [Grad]) als
RGEBNIS
Diagramm und Tabelle.

8.1.3 ROM Einbeinstand Sagittalebene/ROM Einbeinstand Frontalebene

B
.
Die Messplatte ist auf den Einbeinstand eingestellt, und der Patient steht mit frontal
ESCHREIBUNG
gespreizten Beinen mit einem Fuß auf der Mitte der Messplatte. Der Patient bewegt das Sprunggelenk
aktiv innerhalb der freigegebenen Ebene (sagittal oder frontal), um den Arbeitsbereich zu bestimmen,
in dem die folgenden Übungen zu begrenzen sind. Auf dem Bildschirm wird der Prozentsatz der
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
APC0000400UMADE
Seite 82 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis