Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.2 Protokollparameter

Parameter Beschreibung
Bewegungsrichtung Richtung für die Bewegung der Stützfläche (Sitz oder Fußplatte) bei
Kraftrichtung Bei Übungen mit Sitz oder Fußplatte in Gegenwiderstands-Modalität
Zielrichtung Richtung, in der die Ziele, denen der Behandelte folgen soll, auf dem
Übungsdauer Dauer der ausgewählten Übung, in Sekunden angegeben
Auszuführende Figur Auf dem Bildschirm wird eine Figur dargestellt, die der Behandelte
Drehrichtung Drehrichtung, im oder gegen den Uhrzeigersinn die der Roboter in den
Grad der Plantarflexion
oder dorsal Extension
Neigung des Sitzes Neigungswinkel des Sitzes in Anteversion bei Sit-to-Stand-Übungen.
Belastung in Prozent Prozentsatz des Gewichts, mit dem der Patient die Extremität, die
Augenzustand Der Behandelte kann die Aktivitäten mit offenen oder geschlossenen
Arbeitsbereich Der Nutzer mit Admin-Rechten kann bei einbeinigen Übungen mit
Neigungswinkel Amplitude der Neigung von Fußplatte oder Sitz, wenn die Plattform in
Arbeitsbereich Rumpf Maximale Exkursionsbewegung des Rumpfes, wobei der Behandelte
Geschwindigkeit Maximale mögliche Geschwindigkeit der aktiven Plattformbewegung
Arbeitsplan Wahl des Arbeitsplans bei Sprunggelenk-Übungen (Flexion/Extension,
Schubrichtung Richtung, in der der Patient eine isometrische, isokinetische Übung
Lateralität Wahl der Körperseite, mit der die Übung durchgeführt werden soll.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Übungen mit passiver kontinuierlicher Modalität auf sagittaler oder
frontaler Ebene. Bei Zeichnungs- und Verfolgungs-Übungen ist dies
die Richtung, in die der Behandelte die Fußplatte und den Sitz
bewegen muss.
ist dies die Richtung der Kraftanwendung, welcher der Behandelte
entgegenwirken muss, um die geforderte Aktivität korrekt
auszuführen.
Bildschirm visualisiert werden.
mittels
Sitz-
oder
(Verfolgungs- oder Zeichnungs-Übungen). Der Behandelnde kann
verschiedene Arten von Figuren auswählen (zum Beispiel eine
vertikale oder horizontale Linie, einen Kreis oder ein Quadrat)
Übungen, die den kombinierten passiven Steuermodus bereitstellen,
oder den Sinn, in dem der Patient die Bahn in Zeichen- oder
Verfolgungs-Übungen zeichnen muss.
Bei Übungen zur Sprunggelenk-Kräftigung ist dies die Amplitude der
Fußneigung
rehabilitiert werden soll, belasten muss. Wird in einbeinigen Übungen
mit Teilbelastung verwendet.
Augen ausführen
asymmetrischer Belastung ebenso wie bei Hüftbewegungen
entscheiden, das im Rahmen der Bewertungen ermittelte
Bewegungsausmaß (d. h. jeweils einbeiniges ROM bzw. Becken-ROM)
zu verwenden oder zu Beginn jeder Sitzung den Arbeitsbereich
festzulegen.
der Modalität „geneigte Ebene" verwendet wird.
Gegenstände durch die Rumpfbewegung erreichen muss (Übung für
die Stabilitätsgrenzen im Sitzen).
bei isokinetischen Sprunggelenkübungen.
Pronation/Supination, Inversion/Eversion)
durchführen muss.
Fußplattenbewegung
HNO_UMA_DE
Seite 94 von 133
nachzeichnen
soll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HunovaHuno s

Inhaltsverzeichnis