Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelempfehlungen; Langzeitkühlmittel (Elc) - perkins 1104D Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1104D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8325-04
• Frost
• Kavitation der Wasserpumpe
Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen
Glykol und Wasser für maximale Leistung.
Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die Schutz
bei der tiefsten zu erwartenden
Umgebungstemperatur bietet.
Anmerkung: 100 Prozent reines Glykol gefriert bei
einer Temperatur von –23 °C (–9 °F).
In den meisten herkömmlichen Frostschutzmitteln
wird Ethylenglykol verwendet. Propylenglykol kann
ebenfalls verwendet werden. Bei einer Mischung mit
gleichen Teilen Wasser bieten Ethylenglykol und
Propylenglykol vergleichbaren Frost- und
Siedeschutz. Siehe Tabellen 8 und 9 .
Tabelle 8
Ethylenglykol
Schutz vor
Konzentration
Gefrieren
-36 °C (-33 °F)
50 %
-51 °C (-60 °F)
60 %
HINWEIS
Propylenglykol wegen seiner verminderten Wärme-
übertragungsfähigkeit nicht in Konzentrationen mit ei-
nem Glykolanteil von über 50 Prozent verwenden.
Unter Bedingungen, die zusätzlichen Schutz vor Sie-
den
oder
Gefrieren
verwenden.
Tabelle 9
Propylenglykol
Schutz vor
Konzentration
Gefrieren
-29 °C (-20 °F)
50 %
Zur Überprüfung der Glykolkonzentration im
Kühlmittel das spezifische Gewicht des Kühlmittels
messen.
Kühlmittelempfehlungen
Die folgenden zwei Kühlmittel werden in Perkins
-Dieselmotoren verwendet:
Bevorzugt – Perkins -Langzeitkühlmittel (ELC,
Extended Life Coolant)
Zulässig – Ein handelsübliches HD-
Frostschutzmittel, das den Spezifikationen gem.
"ASTM D4985" entspricht
Schutz vor
Sieden
106 °C (223 °F)
111 °C (232 °F)
erfordern,
Ethylenglykol
Siedeschutz
106 °C (223 °F)
Informationen zum Kühlmittel
HINWEIS
Kein handelsübliches Kühl-/Frostschutzmittel ver-
wenden, das nur der Spezifikation ASTM D3306 ent-
spricht. Diese Art von Kühl-/Frostschutzmittel dient
nur für leichte Kfz-Anwendungen.
Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen
Wasser und Glykol. Diese Mischung aus Wasser und
Glykol bietet eine optimale Leistung als HD-
Frostschutzmittel. Das Verhältnis kann auf einen Teil
Wasser und zwei Teile Glykol erhöht werden, wenn
zusätzlicher Frostschutz erforderlich ist.
Anmerkung: Bei handelsüblichen HD-
Frostschutzmitteln, die den Spezifikationen gem.
"ASTM D4985" entsprechen, KANN eine Zugabe von
Kühlmittelzusatz bei der Erstfüllung erforderlich sein.
Die Anweisungen oder das Etikett des Erstausrüsters
des Produkts lesen.
Für Motoren in stationärem Einsatz und für
Schiffsmotoren, die keinen Siedeschutz oder
Frostschutz erfordern, ist eine Mischung aus
Kühlmittelzusatz und Wasser zulässig. Perkins
empfiehlt, für diese Kühlsysteme eine sechs- bis
achtprozentige Konzentration des Kühlmittelzusatzes
zu verwenden. Destilliertes oder vollentsalztes
Wasser wird bevorzugt. Es kann Wasser verwendet
werden, das die empfohlenen Eigenschaften
aufweist.
Bei Motoren, die bei Umgebungstemperaturen über
43 °C (109,4 °F) laufen, müssen Kühlmittelzusatz
und Wasser verwendet werden. Wenn der Motor
wegen jahreszeitlicher Unterschiede bei
Umgebungstemperaturen über 43 °C (109,4 °F) und
unter 0 °C (32 °F) betrieben wird, wenden Sie sich
wegen des ordnungsgemäßen Schutzes an Ihren
Perkins -Händler oder den Perkins -Vertrieb.
Tabelle 10
Kühlmittelnutzungsdauer
Kühlmittel
Perkins -Langzeitkühlmittel
Handelsübliches HD-Frost-
schutzmittel gem. "ASTM
D4985"
Perkins POWERPART SCA
Handelsüblicher Kühlmittelzu-
satz und Wasser
Langzeitkühlmittel (ELC)
Langzeitkühlmittel (ELC) von Perkins eignet sich für
die folgenden Anwendungen:
• HD-Gasmotoren
• HD-Dieselmotoren
41
Wartung
Nutzungsdauer
6.000 Betriebsstunden oder drei
Jahre
3000 Betriebsstunden oder zwei
Jahre
3000 Betriebsstunden oder zwei
Jahre
3000 Betriebsstunden oder zwei
Jahre

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis