76
Wartung
Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen
2. Kraftstofffilter außen reinigen. Kraftstoffablauf (2)
öffnen und Kraftstoff in geeigneten Behälter
ablaufen lassen.
Abbildung 40
Typisches Beispiel
(3) Filterkopf
(4) Element
(5) O-Dichtring
3. Filtertopf (1) vom Filterkopf (3) abschrauben.
Element (4) niederdrücken. Element gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um es vom Filtertopf zu
lösen, und aus dem Topf herausnehmen.
Gebrauchtes Filterelement entsorgen.
4. O-Ring (5) vom Filtertopf abnehmen und Filtertopf
reinigen. Sicherstellen, dass das Filtertopfgewinde
nicht beschädigt ist.
5. Neuen O-Ring (5) am Filtertopf (1) anbringen.
6. Neues Filterelement (4) in Filtertopf (1) einsetzen.
Element niederdrücken und im Uhrzeigersinn
drehen, um es im Filtertopf zu arretieren.
7. Filtertopf (1) oben in Filterkopf (3) einschrauben.
8. Filtertopf von Hand anziehen, bis er den Filterkopf
berührt. Filtertopf um weitere 90 Grad drehen.
Anmerkung: Zum Festziehen des Filtertopfs kein
Werkzeug verwenden.
9. Ventile für die Kraftstoffleitungen (falls vorhanden)
öffnen.
Anschraubfilter
Vor dieser Wartungsarbeit die Ventile für die
Kraftstoffleitungen (falls vorhanden) auf OFF (ZU)
drehen. Eine Wanne unter den Kraftstofffilter stellen,
um eventuell verschütteten Kraftstoff aufzufangen.
Ausgelaufenen Kraftstoff sofort aufwischen.
g02659218
Abbildung 41
(1) Filterkopf
(2) Anschraubfilter
(3) Ablassen
1. Kraftstofffiltereinheit außen reinigen.
Kraftstoffablauf (3) öffnen und Kraftstoff in
geeigneten Behälter ablaufen lassen.
2. Anschraubfilter (2) mit geeignetem Werkzeug vom
Filterkopf (1) abschrauben.
3. Sicherstellen, dass der Kraftstoffablauf (3) am
neuen Anschraubfilter geschlossen ist.
SGBU8325-04
g01353858