Eingang für
Die gängigsten Funktionen für die Steuerung
des VLT Frequenzumrichters über das
Netzwerk-
LonWorks Netzwerk sind leicht verfügbar. Die
antriebs-
Funktionen und deren Beschreibungen sind
steuerung
der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Die
Steuerwort-Funktion greift auf zusätzliche
Antriebsfunktionen für die Netzwerksteuerung
zu.
Die Antriebsfunktion mit oder ohne Istwertrück-
führung wird in Parameter 100, Konfiguration,
ausgewählt.
Mit Hilfe von nviRefPcnt wird der Antriebs-
sollwert als Prozentsatz des Sollwertbereichs
ausgedrückt. Der Bereich wird mit den
Parametern 204, Min. Sollwert, und 205, Max.
Sollwert, eingestellt. Bei Betrieb ohne
Istwertrückführung stellt der Sollwert die
gewünschte Ausgangsdrehzahl für den Antrieb
dar. In diesem Fall wird Min. Sollwert auf 0 Hz
und Max. Sollwert gleich Max. Frequenz in Para-
meter 202 gesetzt.
Bei Betrieb mit Istwertrückführung stellt der
Sollwert den gewünschten Sollwert dar. Es wird
empfohlen, die Parameter 204 und 205 wie
die Parameter 201, Min. Frequenz, und 202,
Max. Frequenz, einzustellen.
Funktion
Start/Stopp
*Fehler-Reset
Sollwert 1 Drehzahlstg.
Sollwert 3 Drehzahlstg.
Steuerwort
Antriebsdrehzahl-Sollwert
Sollwert 1 Prozessreg.
Sollwert 2 Prozessreg.
Bus-Feedback1
Bus-Feedback2
Analogausgang 42
Analogausgang 45
*
Rückstellung bei einem Übergang von 0 auf 1. Nach der Rückstellung muss eine
nächste Rückstellung zu aktivieren.
26
SNVT-Typ
Variablenname
SNVT_lev_disc
nviStartStop
SNVT_lev_disc
nviResetFault
SNVT_lev_percent
nviRefPcnt
SNVT_freq_hz
nviRefHz
SNVT_state
nviControlword
1)
SNVT_switch
NviDrvSpeedStpt
SNVT_lev_percent
NviSetpoint1
SNVT_lev_percent
NviSetpoint2
SNVT_lev_percent
NviFeedback1
SNVT_lev_percent
NviFeedback2
SNVT_lev_percent
NviSetAnalog4
SNVT_lev_percent
NviSetAnalog5
Eingaben von Netzwerkvariablen in VLT
VLT
®
5000 / VLT
®
6000 HVAC / VLT
Alle dem Antrieb zugewiesenen Sollwerte
werden zum Gesamtbezugswert hinzugefügt.
Wenn der Sollwert nur vom LonWorks Bus
geregelt werden soll, müssen alle anderen
Sollwerteingaben Null sein. Das bedeutet,
digitale und analoge Eingangsklemmen dürfen
nicht für Sollwertsignale verwendet werden.
Die Standardeinstellung (0%) muss in den
Parametern 211 (215) bis 214 (218) für
voreingestellte Sollwerte beibehalten werden.
Bei Betrieb mit Istwertrückführung muss die
Standardeinstellung (0,0) in den Parametern
418 (215) bis 419 (218) für Antriebssollwerte
beibehalten werden.
Start/Stopp und Fehler-Reset
SNVT_lev_disc. ST_OFF und ST_NUL werden
als niedrig oder "0" interpretiert. ST_LOW,
ST_MED, ST_HIGH und ST_ON werden als
hoch oder "1" interpretiert.
Zur Optimierung der Netzwerk-
leistung
ordnungsgemäße Antriebsfunk-
tion darf nur einer der folgenden
Befehle für den Eingangssollwert
verwendet werden.
Sollwert 1
Die Netzwerkvariable nviRefPcnt ist
ein Wert mit Vorzeichen. Sie stellt
den gewünschten Prozentsatz des VLT
Antriebssollwertbereichs dar.
Bereich: -163.840 - 163.835.
Einheiten
VLT 6000/8000
Parameter
Boolsche
Boolesch
0.005%
0,1 Hz
16 Boolesch
-
0.01%
0.01%
0.01%
0.01%
0.01%
0.01%
"0" gesendet werden, um die
MG.60.N2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
8000 AQUA
HINWEIS
und
für
eine
VLT 5000
Parameter
104
104
-
-
-
-
-
-
-
-
Ctrw. + Ref.
Ctrw. + Ref.
418
215
419
216
535
-
536
-
364
-
365
-