LonWorks
LonWorks ist sowohl ein vorhandener Standard
als auch eine von der Echelon Corporation
Übersicht
entwickelte Hardware.
Echelon hat es sich ausdrücklich zum Ziel
gemacht, eine Lösung für die derzeit gewalti-
gen Probleme im Hinblick auf die Entwicklung
und Erstellung von Steuerungsnetzwerken
zu finden.
Das Ergebnis ist die LonMark-Interopera-
bilität, mit deren Hilfe unabhängige Netzwerk-
geräte über ein LonWorks Netzwerk zusam-
menarbeiten können. Das LonMark Pro-
gramm wurde zur Lösung von Interopera-
bilitätsproblemen entwickelt. Daraus resul-
tierte die Entwicklung der Task-Groups der
LonMark Interoperability Association (Lon-
Users Gruppen). Die Task-Groups geben vor,
dass jedes Netzwerkgerät über eine Objekt-
definition verfügt, erstellen Standards und
Modelle, die von bestimmten Anwendungen
LON
Die LonWorks Kommunikationsstruktur ist
Konzept
vergleichbar mit der eines LAN (Local Area
Network), in dem Meldungen fortwährend
zwischen einer bestimmten Anzahl von
Prozessoren ausgetauscht werden. Ein
LonWorks System ist ein bestimmtes lokal-
betriebenes Netzwerk (Local Operating Net-
work = LON). Die LON-Technologie unter-
stützt die Integration verschiedener Vertei-
lungssysteme zur Durchführung von Abtast-
Überwachungs-, Steuerungs- und sonstigen
automatischen Funktionen. Ein LON bietet
den intelligenten Geräten die Möglichkeit der
gegenseitigen Kommunikation über eine
Reihe von Kommunikationsmedien, die ein
Standardprotokoll verwenden.
Die LON-Technologie unterstützt verteilte
Peer-to-Peer-Kommunikation. Dies bedeu-
Anwendung-
Ein wichtiger Vorteil von LonWorks besteht
en
in der Fähigkeit des Netzwerks über
verschiedene Arten von Übertragungsmedi-
en zu kommunizieren. Der N
das Kernstück des LonWorks Systems. Der
Kommunikationsport des N
bietet die Möglichkeit, Transceiver für andere
Medien (wie Koaxial- und Glasfaserkabel) zu
verwenden, um speziellen Anforderungen
gerecht zu werden.
LonWorks Steuerungsgeräte werden als
Knoten bezeichnet. Physisch gesehen,
besteht jeder Knoten aus einem N
Chip und einem Transceiver. Entsprechend
angeordnet bilden diese Knoten eine Art
6
VLT
®
5000 / VLT
zu verwenden sind, und errichten eine
gemeinsame Plattform zur Bereitstellung von
Daten. Die Interoperabilität wird mit Hilfe eines
Variablentyps für Standardnetzwerke (Stan-
dard Network Variable Type = SNVT) unter-
stützt, indem eine eindeutig definierte Schnitt-
stelle für die Kommunikation zwischen den
Geräten unterschiedlicher Hersteller bereit-
gestellt wird. Der VLT Frequenzumrichter
unterstützt die Knotenobjekt- und Controller-
Standardobjektdefinitionen der LonMark-Inter-
operabilität.
Kunden verwenden LonWorks derzeit in den
Bereichen Prozesssteuerung, Gebäudeauto-
matisierung, Motorsteuerung, Fahrstuhl-
betrieb, sicherheitstechnische Anlagen,
Strom- und HVAC-Verteilung und ähnlichen
Anwendungen für intelligente Gebäude.
tet, dass einzelne Netzwerkgeräte direkt
miteinander kommunizieren können, ohne
dazu ein zentrales Steuerungssystem zu
benötigen. Ein LON dient zur Übermittlung
von Sensor- und Steuerungsmeldungen, die
normalerweise sehr kurz sind und Befehle und
Statusinformationen zum Auslösen bestimm-
ter Aktionen enthalten. Die LON-Leistung wird
in Form von durchgeführten Transaktionen
pro Sekunde und Reaktionszeit angezeigt.
Steuerungssysteme benötigen keine großen
Daten-mengen, erfordern jedoch, dass die
von ihnen gesendeten und empfangenen
Meldungen absolut korrekt sind. Der
wesentliche Faktor der LON-Technologie
besteht in der Sicher-stellung korrekter Signal-
übertragung und Signalüber-prüfung.
modulares System, das zur Steuerung einer
Vielzahl von Aufgaben, wie z.B. Beleuchtung
oder Belüftung, unter Integration verschie-
-Chip ist
dener Kommunikationsmedien verwendet
EURON
werden kann.
-Chips
Die von den Knoten ausgeführten Aufgaben
EURON
sind je nach Art des Anschlusses und Konfigu-
ration vorgegeben. Aufgrund der Tatsache,
dass in einem LonWorks basierten System
Hardware-, Software- und Netzwerkdesign
unabhängig voneinander sein können, kann
die Funktion eines Knotens entsprechend den
-
verwendeten Netzwerken programmiert
EURON
werden.
MG.60.N2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
6000 HVAC / VLT
®
8000 AQUA