Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 0 4
8 0 4
8 0 4
8 0 4
8 0 4
Auswahl:
B u s - T i m e o u t -
B u s - T i m e o u t -
B u s - T i m e o u t -
B u s - T i m e o u t -
B u s - T i m e o u t -
F u n k t i o n
F u n k t i o n
F u n k t i o n
F u n k t i o n
F u n k t i o n
Festdrehzahl
Funktion:
Der Timeout-Messer wird beim ersten Empfang
eines gültigen Steuerworts aktiviert, z.B. Bit
10 = OK.
Die Timeout-Funktion kann auf zwei unter-
schiedliche Arten aktiviert werden:
VLT bleibt im Timeout-Status, bis eine der
folgenden vier Bedingungen erfüllt ist:
VLT 5000 Parameter werden ggf. in Klammern angezeigt.
40
Aus
(OHNE FUNKTION)
Ausgangsfrequenz speichern
(AUSGANGSFREQ. SPEICHERN)
Mit Auto Neustart stoppen
(STOPP)
Ausgangsfrequenz
(FESTDREHZAHL)
Ausgangsfrequenz = Max. Freq.
(MAX. DREHZAHL)
Stopp und Abschaltung
(STOP + ABSCHALT.)
Steuerung ohne DeviceNet
(NO COM OPT CONTROL)
Einstellung 4 auswählen
(EINSTELLUNG 4 AUSWÄHLEN)
1. Der Antrieb erhält keinen an
ihn adressierten LonWorks Befehl
innerhalb des festgelegten Zeitraums.
2. Parameter 805 ist auf "Bit 10 = 0
Timeout" gesetzt und ein Steuerwort
mit "Bit 10 = 0" wird an den Antrieb
gesendet.
1.
Ein gültiges Steuerwort (Bit
10 = OK) wird empfangen und
der Antrieb wird über den Bus,
die digitalen Eingangsklemmen
oder das lokale Bedienfeld
abgeschaltet. (Eine Rückstellung ist
nur notwendig, wenn die Timeout-
Funk-tion Stopp mit Abschaltung
ausgewählt ist.) Die Steuerung über
LonWorks wird unter Verwendung des
empfangenen Steuerworts wieder
aufgenommen.
2. Lokale Steuerung ist über das lokale
Bedienfeld aktiviert.
3. Parameter 928, Zugriff auf
Werkseinstellung
VLT
®
5000 / VLT
Prozesssteuerung, ist deaktiviert.
Normale Steuerung über digitale
[ 0 ]
Eingangsklemmen und RS-485
Schnittstelle sind jetzt aktiviert.
[1]
4. Parameter 804, Bus-Timeout-Funktion,
ist auf Aus gesetzt.
[ 2 ]
Die Steuerung wird über LonWorks
=
Freq.
wieder aufgenommen und das
aktuellste Steuerwort wird verwendet.
[ 3 ]
Beschreibung der Auswahlmöglichkeiten:
[ 4 ]
• Ausgangsfrequenz speichern:
[ 5 ]
"Einfrieren" der Ausgangsfrequenz bis
zur Wiederaufnahme der
[ 6 ]
Kommunikation.
• Stopp mit Auto Neustart: Stopp und
[ 7 ]
automatischer Neustart bei
Wiederaufnahme der
Kommunikation.
• Ausgangsfrequenz = Frequenz
Festdrehzahl Der Antrieb produziert bis
zur Wiederaufnahme der
Kommunikation die in Parameter 209
(213), Frequenz Festdrehzahl,
eingestellte Festdrehzahlfrequenz.
• Ausgangsfrequenz = Max. Freq.: Der
Antrieb produziert bis zur Wieder-
aufnahme der Kommunikation die
maximale Ausgangsfrequenz (in
Parameter 202, Ausgangsfrequenz,
festgelegt).
• Stopp mit Abschaltung Antrieb stoppt
und erfordert ein Rückstellbefehl,
bevor er wieder startet.
• Steuerung ohne LonWorks. Steuerung
über LonWorks ist deaktiviert.
Steuerung ist über digitale
Eingangsklemmen und/oder
Standardschnittstelle RS-485 bis zur
Wiederaufnahme der LonWorks
Kommunikation möglich.
• Parametersatz 4 auswählen.
Parametersatz 4 wird in Parameter
002 (004), Aktiver Parametersatz,
ausgewählt, und die Einstellungen für
Parametersatz 4 werden verwendet.
Parameter 002 (004) wird bei
Wiederaufnahme der Kommunikation
nicht auf den ursprünglichen Wert
zurückgesetzt.
MG.60.N2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
6000 HVAC / VLT
®
8000 AQUA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 6000 hvacVlt 5000

Inhaltsverzeichnis