Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 0 5
8 0 5
8 0 5
8 0 5
8 0 5
S t e u e r w o r t -
S t e u e r w o r t -
S t e u e r w o r t -
S t e u e r w o r t -
S t e u e r w o r t -
B i t - 1 0 -
B i t - 1 0 -
B i t - 1 0 -
B i t - 1 0 -
B i t - 1 0 -
F u n k t i o n
F u n k t i o n
F u n k t i o n
F u n k t i o n
F u n k t i o n
927
927
927
927
927
Parameter
Parameter- - - - -
Parameter
Parameter
Parameter
bearbeitung
bearbeitung
bearbeitung
bearbeitung
bearbeitung
928
928
928
928
928
Prozess-
Prozess-
Prozess-
Prozess-
Prozess-
regelung
regelung
regelung
regelung
regelung
970
970
970
970
970
Parameter
Parameter
Parameter- - - - -
Parameter
Parameter
satzauswahl
satzauswahl
satzauswahl
satzauswahl
satzauswahl
editieren
editieren
editieren
editieren
editieren
9 7 1
9 7 1
9 7 1
9 7 1
9 7 1
D a t e n w e r t e
D a t e n w e r t e
D a t e n w e r t e
D a t e n w e r t e
D a t e n w e r t e
s p e i c h e r n
s p e i c h e r n
s p e i c h e r n
s p e i c h e r n
s p e i c h e r n
MG.60.N2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Auswahl:
Ohne Funktion
(OHNE FUNKTION)
Bit 10 = 1: Steuerwort aktiv
(Bit 10 = 1 >CTW ACTIVE) [1]
Bit 10 = 0: Steuerwort aktiv
(Bit 10 = 0 >CTW ACTIVE)[ 2 ]
Bit 10 = 0: Bus-Timeout
(BIT 10 = 0 >TIMEOUT)
Funktion:
Entsprechend dem standardmäßigen Kom-
munikationsprofil des Antriebs werden Steuer-
wort und Drehzahlsollwert ignoriert, wenn Bit
10 des Steuerworts 0 ist. Parameter 805 er-
laubt dem Anwender, die Funktion von Bit 10
zu ändern. Dies ist in manchen Fällen er-
forderlich, da einige Master in verschiedenen
Fehlersituationen alle Bits auf 0 setzen. In die-
sen Fällen ist es sinnvoll, die Funktion von Bit
10 zu ändern, damit VLT einen Stopp-Befehl
(Freilauf) erhält, wenn alle Bits auf 0 gesetzt
sind.
Datenwert:
Deaktivieren (DEAKTIVIEREN) [ 0 ]
Aktivieren (AKTIVIEREN)
Datenwert:
Deaktivieren (DEAKTIVIEREN) [ 0 ]
Aktivieren (AKTIVIEREN)
Datenwert:
Vorprogrammiert
(WERKSEINSTELLUNG)
Parametersatz 1(Parametersatz 1)
Parametersatz 2(Parametersatz 2)
Parametersatz 3(Parametersatz 3)
Parametersatz 4(Parametersatz 4)
Aktiver Parametersatz (AKTIVER Parameter-
satz)[5]
Datenwert:
Keine Aktion
(KEINE AKTION)
Alle Parametersätze speichern
(ALLE PARAMETERSÄTZE SPEICHERN
Editierten Parametersatz speichern
(EDITIERTEN PARAMETERSATZ SPEICHERN)
[2]
Aktiven Parametersatz speichern
(AKTIVEN PARAMETERSATZ SPEICHERN)
[3]
Werkseinstellung
VLT
®
5000 / VLT
®
6000 HVAC / VLT
Beschreibung der Auswahlmöglichkeiten:
• Ohne Funktion. Bit 10 wird ignoriert,
[ 0 ]
d.h., Steuerwort und Drehzahlsollwert
sind immer gültig.
• Bit 10 = 1 >CTW aktiv. Steuerwort
und Drehzahlsollwert werden
ignoriert, wenn Bit 10 = 0 ist.
[ 3 ]
Wenn Bit 10 = 0 >CTW als aktiv
ausgewählt ist, sind die Befehle
nviStartStop und nviResetFault
nicht funktionstüchtig.
und Drehzahlsollwert werden ignoriert,
wenn Bit 10 = 1 ist. Sind alle Bits des
Steuerworts auf 0 gesetzt, reagiert
der VLT mit Motorfreilauf.
Bit 10 = 0 >Timeout. Die in Parameter
804 gewählte Timeout-Funktion ist
aktiviert, wenn Bit 10 auf 0 gesetzt ist.
Dieser Parameter bestimmt, ob LonWorks für
den Zugriff auf und die Bearbeitung von
Antriebsparametern verwendet werden kann.
[1]
Dieser Parameter legt die LonWorks Steuerung
des Antriebs fest. Wenn Aktivieren gewählt wird,
bestimmen die Antriebsparameter 503 bis 508
[1]
die Wechselwirkung zwischen den verschiede-
nen Eingangsbefehlen von LonWorks und dem
digitalen Antrieb. Weitere Informationen finden
Sie im VLT Bedienungshandbuch.
Dieser Parameter wählt den zu editierenden
[0]
Parametersatz entweder über das Antriebs-
[1]
Bedienfeld oder über LonWorks aus. Der
[2]
Antrieb kann in einem Parametersatz arbeiten,
[3]
während ein anderer editiert wird. Aktiver
[4]
Parametersatz wählt den Parameter, der als
Antriebsfunktion-Parametersatz editiert wird.
Wenn dieser Parameter auf Aktiven Parameter-
satz speichern gesetzt ist, werden die von Lon-
[0]
Works heruntergeladenen Parameter in das
EEPROM geschrieben und gespeichert. Editier-
ten Parametersatz speichern speichert die in
) [1]
Parameter 970 ausgewählten Einstellungen.
Alle Parametersätze speichern speichert alle
Einstellungen in Parameter 970. Nach Beenden
(ca. 15 s) erfolgt die automatisch Rückstellung
auf Keine Aktion. Jegliche Parameterwerte, die
über den seriellen Bus unter Keine Aktion ge-
schrieben wurden, gehen beim Abschalten der
Netzspannung des Antriebs verloren. Die Funk-
tion ist nur aktiviert, wenn sich der VLT im
Stopp-Modus befindet.
®
8000 AQUA
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Bit 10 = 0 >CTW aktiv. Steuerwort
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 6000 hvacVlt 5000

Inhaltsverzeichnis