Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Zum Defibrillations-Beratungssystem - Medtronic LIFEPAK 500 Gebrauchsanweisung

Halbautomatischer externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÜBERBLICK ZUM DEFIBRILLATIONS-BERATUNGSSYSTEM
Beim Defibrillations-Beratungssystem (SAS) handelt es sich um ein in den LIFEPAK 500 AED
integriertes System zur EKG-Analyse, das über eine entsprechende Meldung dem Benutzer mitteilt, ob
ein schockbehandelbarer Rhythmus vorliegt oder nicht. Mit Hilfe dieses Systems können auch in der
Interpretation von EKG-Rhythmen nicht ausgebildete Personen beim Vorliegen von Kammerflimmern
oder pulslosen Kammertachykardien umgehend lebensrettende Gegenmaßnahmen einleiten. Das
Defibrillations-Beratungssystem weist die folgenden Funktionen auf:
• Überprüfung auf ausreichenden Elektrodenkontakt
• Automatische Interpretation des EKG
• Benutzersteuerung der Schocktherapie
• Fortlaufende Patientenüberwachung
• Bewegungserkennung
Überprüfung auf ausreichenden Elektrodenkontakt
Über die Defibrillationselektroden wird die transthorakale Impedanz des Patienten gemessen. Liegt die
Grundlinienimpedanz über einem maximal zulässigen Wert, zieht das Gerät daraus den Schluß, daß
die Elektroden zu locker am Patienten anliegen oder nicht fest am AED angeschlossen sind. Die
EKG-Analyse und Abgabe von Defibrillationsschocks werden unterdrückt. Der Benutzer wird bei
unzureichendem Elektrodenkontakt stets dazu aufgefordert, die Elektroden richtig anzuschließen. Falls
weiterhin die Meldung
ELEKTRODEN ANSCHLIESSEN
sicherstellen, daß die Haut sauber und trocken ist. Überdurchschnittlichen Haarwuchs abrasieren und
ein neues Elektrodenpaar anbringen.
Automatische Interpretation des EKG
Das Defibrillations-Beratungssystem empfiehlt beim Vorliegen der folgenden Bedingungen eine
Schockbehandlung:
• Kammerflimmern – mit einer Spitze-zu-Spitze-Amplitude von mindestens 0,08 mV
• Kammertachykardie – definiert als Herzfrequenz von mindestens 120 Schlägen pro Minute, als
Breite des QRS-Komplexes von mindestens 0,16 Sekunden, und ohne offensichtliche P-Wellen.
Für alle anderen EKG-Rhythmen, einschließlich Asystolie, pulslose elektrische Aktivität,
idioventrikuläre Rhythmen, Bradykardie, supraventrikuläre Tachykardie und normalen Sinusrhythmus
empfiehlt das Defibrillations-Beratungssystem keine Schockbehandlung.
Zur EKG-Analyse werden aufeinanderfolgende 2,7-Sekundensegmente des EKG-Rhythmus
ausgewertet. Eine Entscheidung wird erst dann gefällt, wenn zwei von drei aufeinanderfolgenden
EKG-Segmenten miteinander übereinstimmen (
Die Leistungen des LIFEPAK 500 AED Defibrillationsberatungssystems (SAS) sind in der folgenden
Tabelle zusammengefaßt.
Gebrauchsanweisung LIFEPAK 500 Halbautomatischer Externer Defibrillator
©2000, Medtronic Physio-Control Corp.
Defibrillations-Beratungssystem
erscheint, die Elektroden abnehmen und
SCHOCK EMPFOHLEN
oder
KEIN SCHOCK EMPFOHL
).
A-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis