Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 4-1 Im Lifepak 500 Aed Gespeicherte Daten Und Ihr Aufruf - Medtronic LIFEPAK 500 Gebrauchsanweisung

Halbautomatischer externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenverwaltung
Sind die Elektroden weder an einen Patienten noch an einen Simulator angeschlossen, kann der AED
ohne Beeinträchtigung des aktuellen Patienten, beispielsweise zur Überprüfung mit einer externen
Testlast oder zur Datenübertragung, eingeschaltet werden. Solange die Elektroden weder an einen
Patienten noch an einen EKG-Simulator angeschlossen werden, legt der AED kein neues
Patientenprotokoll an.
Der AED beginnt unmittelbar nach dem Einschalten mit der Aufzeichnung von Daten zu einem neuen
Patientenprotokoll. Werden jedoch innerhalb von 3 Minuten keine Elektroden an einen Patienten
angeschlossen, stellt der AED die Aufzeichnung der Daten ein.
• Werden anschließend Elektroden angeschlossen, nimmt der AED die Datenaufzeichung wieder auf
und legt einen neuen Aktuellen Patienten an.
• Wird der AED jedoch ausgeschaltet, ohne daß jemals Elektroden angeschlossen wurden, legt er
auch keinen neuen Aktuellen Patienten an. Der AED löscht die in den ersten 3 Minuten
aufgezeichneten Daten, und alle zuvor gespeicherten Daten bleiben unverändert. Dadurch wird
verhindert, daß bei jedem Einschalten des AEDs zur Übertragung von Daten oder zur Durchführung
von Wartungsarbeiten Daten gelöscht werden.
Testprotokoll
Der LIFEPAK 500 AED legt ebenfalls ein Testprotokoll an. Dabei handelt es sich um eine gespeicherte
Liste mit den letzten 30 automatisch durchgeführten oder manuell ausgelösten Tests. Das Testprotokoll
enthält die Testergebnisse sowie alle angezeigten Fehlercodes. Das Testprotokoll wird automatisch bei
der Übertragung von Daten an einen Drucker ausgedruckt. Als Option kann das Testprotokoll auch an
einen Computer übertragen und ausgedruckt werden.
Übersicht zum Aufrufen von Daten
Beim LIFEPAK 500 AED können gespeicherte Daten auf drei Wegen wieder aufgerufen werden:
• Die Daten über ein Modem an einen Computer übertragen.
• Die Daten über eine Direktleitung an einen Computer übertragen.
• Die Daten an einen Drucker schicken.
Die Daten werden nach dem Übertragen im AED nicht gelöscht. Eine Datenlöschung erfolgt nur, wenn
ein neues Patientenprotokoll angelegt wird. Tabelle 4-1 beschreibt die gespeicherten Daten und deren
Aufruf.
Im LIFEPAK 500 AED gespeicherte Daten und ihr Aufruf
Tabelle 4-1
DATENART
Ereignisprotokoll
CODE SUMMARY
Fortlaufendes EKG
1
Tonaufnahmen
1
Testprotokoll
1
Nur zum Aktuellen Patienten verfügbar.
2
Zur Wiedergabe der Tonaufzeichnungen muß eine Soundkarte mit der dazu erforderlichen Software sowie das Datenanzeigepro-
gramm QUIK-VIEW 500 oder CODE-STAT Suite im Computer installiert sein.
4-4
MODEM
COMPUTER
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
2
Ja
Ja
Ja
Gebrauchsanweisung LIFEPAK 500 Halbautomatischer Externer Defibrillator
AUFRUF
DRUCKER
Ja
Ja
Nein
Nein
2
Ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis