Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauanweisung; Platzwahl Und Montage; Wasseranschluss - Truma Elektroboiler Einbauanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elektroboiler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektroboiler
A
24
20
5
1
6
2
16

Einbauanweisung

Einbau und Reparatur des Gerätes darf nur vom Fach-
mann durchgeführt werden. Vor Beginn der Arbeiten
Einbauanweisung sorgfältig durchlesen und befolgen!
Das Jahr der ersten Inbetriebnahme muss auf dem
Typenschild angekreuzt werden.

Platzwahl und Montage

Einbauort (nicht im Einbauraum hinter der Heizung) so wäh-
len, dass die Warmwasserleitungen möglichst kurz verlegt
werden können. Der Boiler muss für Servicearbeiten jederzeit
gut zugänglich sein sowie leicht aus- und eingebaut werden
können.
Boiler mit den mitgelieferten Schrauben B 5,5 x 70 und
Scheiben (1) auf geeignetem Untergrund (Schichtholzplatte,
einlaminierte Holzleisten oder Metallboden) sicher am Fahr-
zeugboden anschrauben. Zur Verstärkung des Isoliermantels
müssen die werkseitig vormontierten Stützhülsen (2) immer
verwendet werden.

Wasseranschluss

Für den Betrieb des Boilers können alle Druck- und Tauch-
pumpen bis zu 2,8 bar verwendet werden. Ebenso können
alle Mischbatterien sowohl mit als auch ohne elektrischen
Schalter benutzt werden.
Bild A
Bei der Verwendung von Tauchpumpen muss ein Rück-
schlagventil (3 – nicht im Lieferumfang) zwischen der Pumpe
und der ersten Abzweigung montiert werden (Pfeil zeigt in
Fließrichtung).
Bild B
Bei der Verwendung von Druckpumpen mit großer Schalthys-
terese kann Heißwasser über den Kaltwasserhahn zurück-
strömen. Als Rückstromverhinderer empfehlen wir, zwischen
dem Abgang zum Warmwasserhahn und dem Ablassventil ein
Rückschlagventil (4 – nicht im Lieferumfang) zu montieren.
Für den Anschluss an Boiler und Sicherheits-/Ablassventil
müssen druckfeste (bis 3,5 bar) und heißwasserbeständige
Schläuche mit einem Innendurchmesser von 10 mm
verwendet werden.
2
14
17
3
9
7
8
B
24
20
14
17
5
1
6
2
8
16
Für feste Rohrverlegung (z. B. John Guest System) bietet
Truma als Zubehör die Wasseranschlüsse (5 + 6), das Sicher-
heits-/Ablassventil (7) sowie ein Rückschlagventil (3 + 4) mit
Innen anschluss Ø 12 mm an.
Bei Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung (Land- bzw.
City-Anschluss) oder bei stärkeren Pumpen muss ein Druck-
minderer eingesetzt werden, der verhindert, dass höhere
Drücke als 2,8 bar im Boiler auftreten können.
Wasserschläuche möglichst kurz und knickfrei verlegen.
Alle Schlauchverbindungen müssen mit Schlauchschel-
len gesichert werden (auch Kaltwasser)! Durch die Erwär-
mung des Wassers und der daraus erfolgenden Ausdehnung
können bis zum Ansprechen der Überdrucksicherung im
Sicherheits-/Ablassventil Drücke bis 3,5 bar auftreten (auch
bei Tauchpumpen).
Zur Befestigung der Schläuche an Wand oder Boden
empfehlen wir Schlauchclips (Art.-Nr. 40712-01). Ist ei-
ne Gasheizung eingebaut, können die Wasserschläuche mit
den Schlauchclips frostsicher auf den Warmluftrohren verlegt
werden.
Um eine vollständige Entleerung des Wasser inhaltes im
Boiler zu gewährleisten, muss immer der beiliegende
Winkelanschluss mit Belüftungsventil (5) am Warmwasseran-
schluss verwendet werden!
Sämtliche Wasserleitungen fallend zum Sicherheits-/
Ablassventil verlegen! Kein Garantieanspruch für
Frostschäden!
4
9
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis