Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwärtsnähen (Rückwärtstransport; Nahtverriegelung) - Dürkopp Adler 52Xi Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 52Xi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9
Rückwärtsnähen (Rückwärtstransport; Nahtverriegelung)
20
Rückwärtsnähen mit Handhebel(gilt für manuell gesteuerte
Unterklassen)
Den Hebel (1) nach unten drücken. Die Maschine wird in
gegengesetzter Richtung transportieren, bis der Hebel entlastet ist.
Rückwärtsnähen mit Mikroschalter (gilt für automatisch gesteuerte
Unterklassen)
Den Mikroschalter (2) drücken. Die Maschine wird rückwärts
nähen, bis der Druck entlastet ist.
Automatisch Verriegeln (Riegel)
An den Maschinen, die mit Positionierantrieb und automatischer
Steuerung ausgestattet sind, kann der automatische Nahtverriegelung
vorgewählt werden mit vorgewählter Riegelstichzahl am Anfang sowie
am Ende der Naht. Am Nahtanfang (nach vorangehendem
Fadenabschneiden), nach dem Pedalvorwärtstreten näht die Maschine
den vorgewählten Riegel und setzt das Nähen vor. Am Nahtende näht
die Maschine den vorgewählten Riegel beim Pedaltreten in Position -2
(siehe Abs. 7.11).
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis