Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nählichttransformator An Netzspannung Anschließen - Dürkopp Adler 52Xi Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 52Xi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1
Nählichttransformator an Netzspannung anschließen
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch elektrischer Strom!
Nählichttransformator ist mit dem Hauptschalter
(EN 60 204-31) nicht ausgeschaltet! Bei Nählichtsmontage
und Reparaturen im Trafoschrank, z. B. Sicherungsaustausch, muss
der Netzstecker unbedingt vom Netz abgeschaltet werden.
A. Nähmaschine ist mit dem Antrieb Efka DC1550/DA321G
ausgestattet
2
6
5
1
Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
4 Schrauben an der vorderen Platte des Steuerschranks
ausschrauben.
Vordere Platte demontieren.
Kabel des Nählichttrafos durch den Kabelkanal (1) im
Steuerschrank ziehen.
Schwarze Gummiführung (2) entnehmen.
Gummiführung mit einem Schraubenzieher durchstoßen.
Kabel des Nählichttrafos durch die entstandene Öffnung ziehen.
Gummiführung wieder einsetzen.
Mit kleinem Schraubenzieher an die Klemmenöffnungen (3) und (4)
drücken, bis die Klemmen (5) und (6) sich öffnen.
Blaues Kabel an die Klemme (6) und braunes Kabel an die Klemme
(5) anschließen.
Vordere Platte wieder zurück anschrauben.
Kabel des Nählichttrafos gegen Herausziehen
befestigen (z. B. mit Zugentlastung zur Netzschnur).
6
5
4
DE
3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis