Herunterladen Diese Seite drucken

AEG Powertools hk 46 n Gebrauchsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Schnittiefe
einstellen
Schnittwinkel
einstellen
Spaltkeil
Spaltkeil
ausbauen
Spaltkeil
einstellen
Spanauswurf /
Staubabsaugung
(Zubehör*)
DEUTSCH
Um einen sauberen Schnitt zu erzielen,
die Schnittiefe möglichst 5 mm größer als
die Materialstärke wählen.
Flügelmutter Schnittiefeneinstellung lösen,
Schnittiefe an Skala einstellen und
Flügelmutter wieder festziehen.
Flügelmuttern Schnittwinkeleinstellung
lösen, Schnittwinkel an Skala einstellen
und Flügelmuttern wieder festziehen.
Schnittwinkeleinstellung durch einen
Probeschnitt kontrollieren.
Der Abstand zwischen Spaltkeil und Sägeblatt darf nicht größer als 5 mm sein.
Sollte der Spaltkeil entfernt worden sein (z.B. bei Tauchschnitten) muß beim
Einsetzen des Spaltkeils dieser Abstand unbedingt eingehalten werden.
Befestigungsschraube 
herausschrauben und Spaltkeil
entnehmen.
Nach dem Tauchschnitt für weitere
Arbeiten den Spaltkeil unbedingt wieder
einbauen.
Abstand zwischen Spaltkeil und
Zahnkranz des Sägeblattes auf max.
5 mm und zwischen Spaltkeilspitze und
tiefsten Punkt des Sägeblattes auf max.
5 mm einstellen.
An das Gerät ist ein Staubsack oder mit
einem Adapter ein Saugschlauch für
Späneabsaugung mit einem Naß- und
Trockensauger oder einem
Haushaltsstaubsauger anschließbar.
Empfohlen wird der AEG Electronic–Naß–
und Trockensauger NTE 1100. Er erlaubt
das Anschließen der Maschine direkt an
die Steckdose des Naß–Trockensaugers.
Beim Einschalten der Maschine läuft der
Naß–Trockensauger automatisch an.
* Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene Ergänzung aus dem
Zubehörprogramm.
8
1
max.
5 mm
max.
5 mm
HK 46 N

Werbung

loading