Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Anschluss; Gerät Hydraulisch Anschließen (Nicht Bwt Permaq® Pico Vario) - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE

4.4 Hydraulischer Anschluss

Der Anschluss des Gerätes an das Wasserleitungsnetz darf ausschliesslich von einem autori-
sierten und qualifizierten Sanitärinstallateur durchgeführt werden. Die lokalen, gesetzlichen In-
stallations- und Unfallverhütungsvorschriften, die allgemeinen Normen und Richtlinien sowie
die Hygienebedingungen und technischen Daten müssen beachtet werden.
Gerät hydraulisch anschließen (nicht BWT PERMAQ® Pico Vario)
Um das Gerät hydraulisch anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor.
ü Der Einbau eines vorgeschalteten Absperrventils (nicht im Lieferumfang enthalten) wird
empfohlen.
a) Weichwasserleitung an Speisewassereintritt anschließen.
b) Permeatleitung in den Ablauf führen und gründlich spülen.
c) Permeatleitung an Verbraucher (z. B. Permeattank) anschließen.
d) Konzentratleitung an bauseitigen Abwasseranschluss mit „freiem Auslauf" oder an eine salz-
wasserbeständige Hebeanlage anschließen. Gegen Schlauchwelden sichern.
Für den korrekten Anschluss der Konzentratleitung gilt eine maximale Verlegungshöhe von
1,0 m sowie ein minimales Gefälle von ca. 1,0 %. HINWEIS! Die Leitung darf nicht geknickt
oder sonstige Querschnittsverengungen aufweisen.
1
Abb. 14: Anschlüsse BWT PERMAQ
1 Konzentrataustritt
3 Weichwassereintritt
1
2
Abb. 15: Anschlüsse BWT PERMAQ® Pro 8 SX
1 Konzentrataustritt 1"
3 Weichwassereintritt (63 mm / DN 50)
2
3
®
Pro 6 SX, Pro 7 SX
Transport und Installation | 4
2 Permeataustritt
3
2 Permeataustritt (50 mm / DN 40)
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis