Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Desinfektion / Chemische Reinigung; Externe Desinfektion / Chemische Reinigung; Alarme Und Meldungen - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE
Die angewählten Aktoren werden automatisch deaktiviert, sobald der Revisionsmodus been-
det wird.

7.7 Interne Desinfektion / Chemische Reinigung

Die Desinfektion und Reinigung wird durch den BWT Service vorgenommen.
Mit zunehmender Betriebsdauer bilden sich Ausfällungen auf der Konzentratseite des RO-Mo-
duls, die eine schleichende Reduktion der Permeatleistung zur Folge haben. Diesem uner-
wünschten Ablagerungsprozess (Scaling) kann man bis zu einem gewissen Grad durch den Ein-
satz einer Reinigungschemikalie entgegenwirken.

7.8 Externe Desinfektion / Chemische Reinigung

Die Desinfektion und Reinigung wird durch den BWT Service vorgenommen.
Diese Funktion wird verwendet, wenn ein externes Desinfektions- oder Reinigungsgerät einge-
setzt wird. Solche Geräte verfügen über eine Umlaufpumpe in Kombination mit einem Tank. In
diesen Behälter wird Reinwasser (Permeat) und die Desinfektions-/Reinigungschemikalie ein-
gefüllt. Dieses Gemisch wird dann über einen längeren Zeitraum im Kreislaufverfahren durch
das Gerät gepumpt.
Wenn der externe Desinfektions-/Reinigungsmodus aktiv ist, sind Rohwasser- und Permeat-
ventil über eine längere Zeit gemeinsam geöffnet. Auf diese Weise kann die Reinigungslösung
unter leichtem Druck (lange Verweilzeit) im Kreislauf durch das Gerät gepumpt werden.
Abb. 21: Externe Schnellentkalkungsgeräte zur Durchführung der externen Reinigung

7.9 Alarme und Meldungen

Wenn ein systemrelevanter Parameter den im
bzw. unterschreitet, wird ein akustischer Alarm ausgelöst und eine Alarmmeldung auf dem Dis-
play angezeigt. Jedem Alarm wird eine Alarmpriorität und ein Datum- und Zeitstempel zuge-
ordnet. Anhand der aufgetretenen Alarme kann das Serviceteam Rückschlüsse zum Zweck der
Störungsbeseitigung ziehen. Es können die letzten 20 Alarmereignisse gespeichert und einge-
sehen werden. Wenn der Speicher voll ist, werden die bestehenden Meldungen laufend über-
schrieben (Ringspeicher).
Eine Alarmübersicht und weitergehende Informationen zur Fehlerbehebung erhalten Sie ab Ka-
pitel Alarmübersicht [} 34].
Um die Alarminformationen zu lesen, gehen Sie wie folgt vor:
a)
ALARME/MELDUNGEN
SERVICEMENUE
>
auswählen und mit
lesen
eingestellten Grenzwert über-
bestätigen.
der OK-Taste
DE
Betrieb | 7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis