Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Lagerung, Entsorgung; Gerät Außer Betrieb Nehmen; Gerät Lagern; Lagerbedingungen Für Umkehrosmosegerät - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
11 | Außerbetriebnahme, Lagerung, Entsorgung
11 Außerbetriebnahme, Lagerung, Entsorgung
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Spannung
Der Kontakt mit spannungsführenden Leitungen kann zu schweren körperlichen Verletzungen
oder zum Tod führen.
ü Nur Elektrofachkräfte sind berechtigt, die Elektroinstallationen durchzuführen.
ü Die lokalen, gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und die technischen Spezifikationen sind
einzuhalten.
1. Schalten Sie das Gerät spannungsfrei.
2. Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
3. Warten Sie 5 Minuten, bis das Gerät vollständig entladen ist.
4. Prüfen Sie die Spannungsfreiheit.
11.1 Gerät außer Betrieb nehmen
a) Schließen Sie die Absperrventile zum Umkehrosmosegerät.
b) Entlasten Sie die Anlage vom Druck. Falls vorhanden, öffnen Sie das Umgehungsventil.
ð Gerät ist vom Wasserleitungsnetz getrennt, Anschlussschläuche können gelöst werden.
c) Beauftragen Sie den BWT Service, wenn Sie das Gerät längerfrisig außer Betrieb nehmen.
11.2 Gerät lagern
Lagerbedingungen für Umkehrosmosegerät
• Lagerraum muss trocken und sauber sein.
• Gerät vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen schützen.
• Gerät nur bei 5–35 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 30-85 % (nicht kondensierend) lagern.
• Gerät während der Lagerung vor unbefugtem Zutritt sichern.
• Gerät nicht unnötig lagern, um das Risiko von Stillstandskontaminationen zu vermeiden.
• Gerät nach Lagerzeiten von mehr als zwei Wochen desinfizieren.
Lagerbedingungen für Desinfektions-/Reinigungschemikalien
• Chemikalien möglichst kühl lagern und nach Entnahme sofort wieder dicht verschließen.
• Chemikalien getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln und unzugänglich
für Kinder lagern.
11.3 Gerät wieder in Betrieb nehmen
Die Wiederinbetriebnahme nach einem längerem Stillstand muss grundsätzlich durch den BWT
Service durchgeführt werden. In warmen Aufstellungsräumen muss zusätzlich eine Desinfektion
durchgeführt werden.

11.4 Entsorgung

Das Gerät besteht aus verschiedenen Werkstoffen, die fachgerecht entsorgt wer-
den müssen. Die Entsorgung aller elektronischen Teile darf nur in autorisierten
Wertstoffannahmestellen erfolgen.
1. Beauftragen Sie den BWT Service für die fach- und umweltgerechte Entsorgung.
42
OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis