Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung A1-Alarme - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE
9.2 Störungsbeseitigung A1-Alarme
Alarmmeldung
A1 Spannung 24V
A1 Batterie tief
A1 Eingangsdruck
tief
A1 Fehler HD-Pumpe
Motorschutzrelais der
Hochdruckpumpe hat
ausgelöst.
A1 Externer Hardstop
(z. B. durch Regenerati-
onssperre oder Resthärte-
messung)
Ist der Einsäulen-Wasser-
enthärter wieder bereit,
wird die Meldung
terner Hardstop
hoben und das RO-Gerät
geht wieder automatisch
in den Zustand
(Alarm selbstquittierend).
Tab. 6: Störungsbeseitigung der A1-Alarme
Mögliche Ursache
• Versorgungsspannung Main-
board kleiner 22 VDC
• Starke Schwankungen in der
Spannungsversorgung
• Batterie leer (Gerät kann die
Systemzeit nicht mehr anzei-
gen)
• Rohwasser-Vordruck zu tief
bzw. Unterbruch in der Was-
serzufuhr (Absperrarmatur ge-
schlossen)
• Wasserleckage im System
• Vorfilter verstopft, Austausch-
Intervall überschritten
• Starke Druckänderungen im
System
• Druckschalter P21.01 nicht
korrekt verbunden oder
falsch angeschlossen
• Druckschalter P21.01 defekt
• Magnetventil Rohwasser de-
fekt
• RO-Pumpe D21.01 ist defekt,
blockiert oder die Stromauf-
nahme ist zu hoch > Motor-
schutzrelais F01 öffnet Kon-
takt
• Motorschutzrelais steht nicht
auf
Auto reset
fekt oder falsch verdrahtet
• Externer Wasserenthärter ist
defekt, in Regeneration oder
liefert Hartwasser
• Falsche Polarität (NO/NC) für
Eingangskontakt eingestellt;
Polarität korrespondiert nicht
mit den eingehenden Signa-
A1 Ex-
len
aufge-
• Fehler am externen Resthärte-
messgerät (z. B. die Indikator-
lösung für den Resthärteana-
Bereit
lyser ist leer)
• Resthärtesensor defekt
Alarme und Störungsbeseitigung | 9
Mögliche Behebung
• Korrekte Verbindung und Ein-
gangsspannung prüfen
• BWT Service anfordern
• Batterie wechseln und an-
schließend Alarm quittieren.
Zur Kontrolle die Systemzeit
unter
Servicemenü lesen
> Systemeinstellungen
kontrollieren. Das Countdown
der Sekunden ist ein Hinweis
darauf, dass die Systemzeit
korrekt eingestellt wurde.
• Eingangsdruck überprüfen
und sicherstellen, dass Was-
serversorgung nicht beein-
trächtigt ist
• Wasserleckage abdichten
• Vorfilter austauschen
• Druckschwankungen beseiti-
gen
• Von Fachpersonal überprüfen
lassen, ob die Verbindung an
der entsprechenden Klemme
korrekt mit P21.01 verbunden
ist
• Druckschalter wechseln
• BWT Service anfordern, de-
fekte Teile austauschen
• Defekte Pumpe austauschen
• Motorschutzrelais von Fach-
personal überprüfen lassen
• Verdrahtung überprüfen
bzw. ist de-
• Solekabinett des Enthärters
mit Regeneriersalz auffüllen
• Korrekte Polarität einstellen
• Störungsursache an externem
Enthärtungsgerät beseitigen
und RO-Gerät neu starten
• Resthärteanalyser nachfüllen
• BWT Service anfordern
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis