Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung A2-Alarme - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
9 | Alarme und Störungsbeseitigung
9.3 Störungsbeseitigung A2-Alarme
Alarmmeldung
A2 Externer Softstop
A2 Antiscalant leer
A2 NaOH leer
A2 Externer Tank
voll
Alarm de-/aktivierbar im
SERVICEMENUE
Reinwassertank läuft über
oder Druck im Druckspei-
cher zu hoch.
A2 LW1 Permeat hoch
Alarm de-/aktivierbar im
SERVICEMENUE
Der maximal zulässige
Leitwert der Permeatmes-
sung wurde überschrit-
ten.
36
Mögliche Ursache
• Softstop wurde durch exter-
nes Gerät (z. B. Resthärtemes-
sung) ausgelöst, deswegen
kein Aufstarten möglich
• Falsche Polarität (NO/NC) für
den Kontakt eingestellt
• Bei vorhandener AS-Dosie-
rung ist der Dosierbehälter
vermutlich leer
• Wenn keine AS-Dosierung
vorhanden ist, könnte sich die
Brücke bei der entsprechen-
den Klemme gelockert haben
• Kontakt im Dosierbehälter ist
defekt
• Bei vorhandener NaOH-Dosie-
rung ist der Dosierbehälter
vermutlich leer
• Wenn keine NaOH-Dosierung
vorhanden ist, könnte sich die
Brücke an der entsprechen-
den Klemme gelockert haben
• Kontakt im Dosierbehälter ist
defekt
• Polarität (NO/NC) des digita-
len Eingangs entspricht nicht
den Menüeinstellungen
• Schwimmer
, Füll-
RO aus
standssensor, Drucktransmit-
ter oder Ausgang auf überge-
ordnete Steuerung defekt
• RO-Modul(e) defekt
• Fehler am vorgeschalteten
Enthärter (regeneriert nicht
korrekt, noch Salzrückstände
im Enthärterablauf vorhan-
den)
• Verzögerungszeit für Alarm zu
gering oder Alarmgrenzwert
zu niedrig eingestellt
• Defekt an Leitfähigkeitssonde,
O-Ringen oder Rückflussver-
hinderer
• Zellkonstante oder Bezug-
stemperatur der Leitwertfä-
higkeitsmessung falsch pro-
grammiert
OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE
Mögliche Behebung
• Störungsursache am externen
Gerät beseitigen und neu
starten
• Korrekte Polarität einstellen
• BWT Service anfordern
• AS-Dosierbehälter auffüllen
• Sicherstellen, dass die Kon-
takte an der entsprechenden
Klemme fest verdrahtet sind
(Fachpersonal)
• BWT Service anfordern
• AS-Dosierbehälter auffüllen
• Sicherstellen, dass die Kon-
takte an der entsprechenden
Klemme fest verdrahtet sind
(Fachpersonal)
• BWT Service anfordern
• Polarität im Servicemenü an-
passen.
• Sicherstellen, dass die Kon-
takte an der entsprechenden
Klemme fest verdrahtet sind
(Fachpersonal)
• Tankhöhen korrekt program-
mieren (im Fall eines analo-
gen Niveausensors)
• BWT Service anfordern
• BWT Service anfordern und
bei Bedarf defekte RO-Modu-
le ersetzen
• Leitwert am Austritt des Ent-
härters bestimmen. Aus Grün-
den der Betriebssicherheit
wird empfohlen einen Zwei-
säulenenthärter anstelle eines
Einsäulenenthärters einzuset-
zen
• Verzögerungszeit überprüfen
und bei Bedarf erhöhen (emp-
fohlen mind. 1 Min.). Alarm-
grenzwert bei Bedarf anpas-
sen
• Gegendruck am Druckhalte-
ventil S21.07 ggf. neu einstel-
len

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis