Rondomat
duo
duplex enthärtungsanlagen (72 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für BWT PERMAQ compact 4
Seite 1
BWT PERMAQ compact 2 ® BWT PERMAQ compact 4 ® BWT PERMAQ compact 6 ® Einbau- und Bedienungsanleitung Fitting and operating instructions Notice de montage et d’utilisation Istruzioni di montaggio e per l‘uso Instrucciones de montaje y de servicio Montage- en bedieningsaanwijzingen...
Seite 2
Vielen Dank für das Vertrauen, das Inhaltsverzeichnis Seite 3 Sie uns durch den Kauf eines BWT Gerätes entgegengebracht haben. Thank you very much for the con- Table of contents Page 27 by purchasing a BWT appliance. Table des matières Page 51 ance dont vous nous témoignez...
1.2 Lieferumfang Das Umkehrosmosegerät wird geliefert mit: Bedienfelderklärung: Der Lieferumfang der Umkehrosmoseanlage BWT PERMAQ ® OLED-Display (einfarbig: blau) compact 2 - 6 wird in den numerischen Punkten 1 bis 12 Funktionstaste: Ein/Aus und Pause beschrieben. Funktionstaste: nach oben Funktionstaste: nach unten Funktionstaste: Bestätigung/Enter...
Beachte: Hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie 1.4.2 Gewährleistung und Haftungsausschluss Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Beachte: Alle Angaben und Hinweise in dieser EBA wurden unter Berücksichtigung der geltenden Normen Hinweis: Zusätzliche Informationen für den Bediener. und Vorschriften, dem Stand der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen- gestellt.
Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung darf ausschließ- lich von Fachpersonal durchgeführt werden. Der Betrieb des RO technische Veränderungen sind nicht erlaubt. Gerätes ist nur durch das von BWT unterwiesene Personal erlaubt. sonst erlischt die Gewährleistung. Unterwiesene Person: Wurde in einer Unterweisung über die ihr übertragenen Aufgaben und mögliche Gefahren bei unsach-...
1.7.2 Anforderungen des Speisewassers Sobald der angeschlossene Verbraucher Reinwasser bezieht sinkt Dem Gerät darf nur Kaltwasser zugeführt werden, welches die der tatsächliche Druck unter den eingestellten „RO Startdruck“ und gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasserqualität erfüllt und die RO geht in Produktion. Nach Beendigung des Wasserbezuges den Anforderungen der technischen Daten in entspricht.
3.1 Übersicht zur Gerätesteuerung Das Gerät BWT PERMAQ compact 2 - 6 kann über die Bedieneinheit eingestellt werden. ® Nach der Startphase des RO-Gerätes, werden die aktuell gemessenen Betriebswerte angezeigt. 3.2 Bedientasten und Anzeigeelemente BEREIT (Bereit) ; PAUSE ; Permeat-Druck: Gerät [EIN/AUS]...
3.3 Gerät ein- und ausschalten Produktion unterbrechen: Kurze Betätigung der [EIN/AUS] Taste, Gerät schaltet Gerät einschalten: auf „PAUSE“. Das Gerät startet bei erneuten Betätigen Taste. Um das Gerät betreiben zu können, muss dieses ord- nungsgemäß an der Strom- und Wasserversorgung angeschlossen sein.
SPUELEN / Spülungsprozess: EXT. PAUSE / (remote pause - OPTION): Nach jeder Produktion erfolgt eine Spülung der Membranen. Im Betriebszustand „remote pause/EXT. PAUSE“ wird das RO Die Displayanzeige zeigt den Betriebszustand „flush“ an. Gerät von extern verriegelt. Dabei wird von dem externen NO Kontakt keine Permeatanforderung ausgelöst.
LEITFAEHIGK / TDS Drucktankbetrieb: JA/NEIN BETRIEBSART Die empfohlenen Einstellwerte sind im „Formular für Sprachauswahl SPRACHE eingestellte Werte des BWT PERMAQ ® compact 2 - 6“ Zurück ins Hauptmenü ZURUECK dokumentiert (siehe Abs. 7.1). Abb. 11: Display des aktivierten Menüs: „SETUP“.
Seite 14
AUTOM SPUELEN DATUM / UHRZEIT Abb. 13 SERVICE LEITFAEHIGK / TDS SPUELZEIT BETRIEBSART SETUP SPRACHE ZURUECK ZURUECK DATUM / ZEIT DATUM / ZEIT DATUM / UHRZEIT LEITFAEHIGK / TDS LEITFAEHIGK / TDS LEITFAEHIGK / TDS BETRIEBSART BETRIEBSART BETRIEBSART SPRACHE SPRACHE SPRACHE ZURUECK ZURUECK...
Seite 15
Abb. 14 DATUM / UHRZEIT LEITFAEHIGK / TDS Die Einstellungen des Menüpunkes „ BETRIEBSART“ in Abb. 14 Abb. 12 BETRIEBSART SPRACHE ZURUECK PASSWORT: EINSTELL. MESSUNG EINSTELL. MESSUNG EINSTELL. MESSUNG EINSTELL. LIMIT EINSTELL. LIMIT EINSTELL. LIMIT ZURUECK ZURUECK ZURUECK PASSWORT PASSWORT *LW (μS) _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Seite 16
DATUM / UHRZEIT LEITFAEHIGK / TDS Die Einstellungen des Menüpunktes „SPRACHE“ schon in Abb. 12 BETRIEBSART Abb. 13 SPRACHE ZURUECK PASSWORT: DRUCKTANKBETRIEB DRUCKTANKBETRIEB DRUCKTANKBETRIEB EINSTELL. DRUCK EINSTELL. DRUCK EINSTELL. DRUCK AUSSCH. DRUCK AUSSCH. DRUCK AUSSCH. DRUCK ZURUECK ZURUECK ZURUECK DATUM / UHRZEIT PASSWORT *Drucktank „JA“...
Einstellung der SERVICE Parameter: Hinweis: Das Menü „SERVICE INTERVALL“ ist mit einem Passwort geschützt. Bitte kontaktieren Sie für Ände- rungen der Systemeinstellungen den BWT Service. Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Menüdisplay aufzurufen. Das Gerät befindet sich im Hauptmenü „SERVICE“.
Seite 18
SPUELEN SERVICE SPUELZEIT SETUP ZURUECK SERVICE INTERVALL SERVICE RESET ZURUECK PASSWORT _ _ _ _ _ _ PASSWORT: Passwort- eingabe: SERVICE INTERVALL SERVICE INTERVALL SERVICE INTERVALL SERVICE INTERVALL SERVICE VOR-FILTER SERVICE VOR-FILTER SERVICE VOR-FILTER SERVICE VOR-FILTER SERVICE NACH-FILTER SERVICE NACH-FILTER SERVICE NACH-FILTER SERVICE NACH-FILTER ZURUECK...
Seite 19
3.8.3 Menü: SPUELEN SPUELEN SERVICE Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Detaildisplay aufzurufen. SETUP „PAUSE“ an und Wählen Sie im Detailbild bestätigen Sie mit SPUELZEIT der [ ] -Taste, um in das Programmiermenü zu wechseln. ZURUECK PERM 3.2 bar _ _ _ PUMPE _ _ _ 25–...
4.1 Übersicht der Status- and Alarm LED Status und Alarm: LED Farbe / Zustand: Beschreibung des Gerätezustands: ready/BEREIT (Bereitschaft) Bereit für neue Permeatanforderung Grün / blinkt ● working/BETRIEB (Produktion) Grün / leuchtet Gerät produziert Permeat (Reinwasser) ● flush/SPUELEN (Spülung) Grün / leuchtet Spülung PAUSE Gerät befindet sich im PAUSE Modus...
Seite 21
4.2 Fehlerbehebung Beachte: Im Falle einer Störung des Gerätes werden die jeweils zutreffenden Fehlercodes am Display angezeigt, die wie nebenstehend aufgeführt behoben werden können. Fehlermeldungs-Liste: Mögliche Ursache: Fehlerbehebung: FAULT 1 Pumpe startet nicht SERVICE-Techniker anfordern 4: „FEHLER 1: Pumpendefekt“ FAULT 2 Pumpe startet nicht SERVICE-Techniker anfordern 5: „FEHLER 2: Pumpendefekt“...
Service mind. 1x jährlich Beachte: Nach BGV A3 (VBG4) Überprüfung der elektrischen Sicherheit alle 4 Jahre. Das Umkehrosmosegerät BWT PERMAQ compact 2 - 6 unterliegt der „Druckgeräte-Richtlinie“ 97/23/EG vom ® 29.05.2007. Das RO Gerät erfüllt die Anforderungen von Artikel 3, Abschnitt 3 und wurden gemäß der geltenden guten Ingenieurpraxis ausgelegt und hergestellt.
✔ 6. Speisewasser Druck (Manometer extern): ✔ 7. Messung der Eingangswasser- härte °dH (mit Härtetest-Set): 5.4 Entsorgung Vorgehen: Das Gerät BWT PERMAQ compact 2 - 6 besteht aus ® verschiedenen Werkstoffen, die fachgerecht entsorgt werden müssen. ✔ Beauftragen Sie bitte für die fach- und umweltgerechte Entsorgung durch Ihren Vertragspartner.
Die RO ist werksseitig mit einem WCF von ca. 40% eingestellt. Bei entsprechender Wasservorbehandlung kann optional ein „high-efficiency“ WCF-Kit für höhere Permeat-Ausbeuten eingesetzt werden. (Artikelnr. 812739 für BWT PERMAQ ® compact 2/4, Artikelnr. 812740 für BWT PERMAQ ® compact 6). BWT PERMAQ ®...
7.1 Formular für eingestellte Werte des BWT PERMAQ ® compact 2 - 6 Hinweis: Kopieren Sie bitte zuerst eine Leerseite dieses Formulars. Die nachfolgende Tabelle ist bei jeder Inbetriebnahme (Erstinbetriebnahme/Standortwechsel) auszufüllen und zu archivieren. Installationsdatum: ../ ../ ..
Seite 26
Vielen Dank für das Vertrauen, das Inhaltsverzeichnis Seite 3 Sie uns durch den Kauf eines BWT Gerätes entgegengebracht haben. Thank you very much for the con- Table of contents Page 27 by purchasing a BWT appliance. Table des matières Page 51 ance dont vous nous témoignez...
Seite 50
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf eines BWT Inhaltsverzeichnis Seite 3 Gerätes entgegengebracht haben. Thank you very much for the con- Table of contents Page 27 by purchasing a BWT appliance. Table des matières Page 51 ance dont vous nous témoignez...
Seite 74
Vielen Dank für das Vertrauen, das Inhaltsverzeichnis Seite 3 Sie uns durch den Kauf eines BWT Gerätes entgegengebracht haben. Thank you very much for the con- Table of contents Page 27 by purchasing a BWT appliance. Table des matières Page 51 ance dont vous nous témoignez...
Die Firma erklärt, dass mit den nach Modell: Art.-Nr. ® ® ® mit einer siehe Typenschild & Technische Daten und mit einer siehe Typenschild & Technische Daten zu den konstruiert, hergestellt und endgefertigt, Richtlinie für Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Nachfolgende nationale Normen wurden angewendet: Norm für Trinkwasserhygiene, Gültigkeit in Österreich Norm für Trinkwasserhygiene, Gültigkeit in Deutschland Herstelleradresse:...
The company declares, that the Model: ® ® ® with a see rating plate & technical specifications and with a order No.: see rating plate & technical specifications have been according to the following Guideline for electromagnetic compatibility (EMC) The following national guidelines were applied: Guideline for drinking water hygiene, scope of law in Austria Guideline for drinking water hygiene, scope of law in in Germany / Ort, Datum / Lieu, date...
Seite 148
La empresa declara que los Modelo: ® ® ® ver placa de datos y especificaciones técnicas y con ver placa de datos y especificaciones técnicas han sido de conformidad con las siguientes Directrices de compatibilidad electromagnetica (EMC) Las siguientes directrices nacionales han sido aplicadas: Directrices para la higiene del agua de consumo humano, exigida por la legislación de Austria Directrices para la higiene del agua de consumo humano,...
Leistung in Abhängigkeit vom Pumpendruck / Power depending on the pump pressure Faktor / Factor Facteur / Fattore Alimentation selon la pression de la pompe /Alimentazione in funzione della pressione della pompa Factor / Factor Potencia en acuerdo a la presión de la bomba / Vermogen afhankelijk van pompdruk Pumpendruck [bar] / Pump pressure [bar] / Pression de la pompe [bar]...
Seite 152
BWT – The Company Austria France Spain/Portugal BWT water + more GmbH BWT France SAS, BWT water+more Iberica S.L. Walter-Simmer-Straße 4 Silici, 71 - 73 Division water+more A-5310 Mondsee E-08940 Cornella del Llobregat 103 rue Charles Michels Phone: +43 / (0)6232 / 5011-0...